![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wie herzlich der Umgang hier wieder doch ist...
Wie herzlich ich hier wieder empfangen werde, wenn ich hier Bilder mal aus Spaß Bilder hochlade!
![]() ![]() ![]() Kein Wunder, dass ich hier so inaktiv in letzter Zeit war!!! ![]() Aber manche haben wohl sehr schlecht kalibrierte Monitore was? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ der_knipser: Ich habe grundsätzlich einen Polfilter an meinen Zoom. Ich fotografiere immer wieder durch Glasscheiben (Beseitigung von störenden Lichtreflexionen) und bei der Landschaftsfotografie dient es zur Optimierung der Kontraste, zum Beispiel um den Himmel mehr zu betonen. Ich bin ein Fan von Polfiltern, schlucken zwar locker mal 2 Blenden Licht, aber was soll's, dafür erzielt man die besseren Kontraste und Farben als ohne. Siehe diese Bilder: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wer jetzt noch meckern will, sollte sich eine neue Brille zulegen und oder mal seinen billigen Monitor aus dem Blödmarkt wegschmeißen und mal gleich seinen neuen Monitor kalibrieren lassen. Gerne tue ich beraten. @Robert Auer und aidualk: Ich möchte gerne sehen, wie ihr mit einem 60er Jahre Objektiv und einer Box-Kamera, solche knackige Farben und Schärfe selbst bei Überbelichtung hinkriegen wollt. ![]() ![]() Ich scherze nicht, ich male und gestalte nur mit Licht. Mir gefallen die Bilder. Ich mag die überspitzten Lichter, das Überstrahlen durch zu viel Licht und die Lensflares. Es ist mal was anderes zu den ganz sterilen technisch perfekten Bilder, die auch nicht immer unbedingt die besseren Bildmotive haben oder sind. Ich weiß ich fotografiere gerne drauf los, aber es ist meine Art und mein Bildstil. Neu ist nur, dass ich mal überstrahlte Bilder hochlade, wollte eben was neues ausprobieren um die alteingesessene Community hier zu schockieren. ![]() ![]() ![]() Scherz bei Seite, zu meiner Verteidigung und eigentlich Intention: Photongraphs Besserwissermodus an: Und natürlich hätte ich mit einem RAW-Konverter alles runterregeln können oder bereits mit der Kamera richtig belichten können und die Gegenlichtsituation meiden können, aber an dem Tag der Aufnahme, wollte ich die strahlende Sonne und das Weiß des Lichts einfangen, sprich der Effekt gefiel mir und kam mir zum Einfangen der Atmosphäre gerade recht. Es erinnert mich an die neuen Filme aus Hollywood (siehe J.J. Abrams schreckliches aber schön gefilmtes Star Trek) und Videoclips der Werbeindustrie (ich bin ein Fan von Kinofilmwerbung wie die Mövenpick-Werbung mit ihrem überspitzten Weiß und Colorgrading und komisch gestalteten Tiefen und Lichter), das ,,weiße Überstrahlen" und Lens Flares benutzen häufig mittlerweile die ganzen Hipster-Fotografen und Instagramm-Freaks. Aber was die Masse nutzt ist nicht unbedingt immer schlecht. Es ist eben mal was anderes. Das was ich in den letzten Jahren fotografierte war technisch nahezu immer perfekt. Perfekte Schärfe, perfekte Kontraste, aber die Bildmotive bekamen nie die Atmosphäre die ich immer wollte und all dies versuche ich momentan hinzubekommen, die Atmosphäre die ich haben will. Auch sind Bildfehler oder bewusst gemachte Bildfehler nichts schlimmes; z.Bsp. mit zusätzlicher Vignettierung kann man sein Bildmotiv stärker abheben als ohne, dank der zusätzlichen Hell-Dunkelkontraste... Glaubt ihr mir nicht? Dann schaut euch mal die ganzen Ölgemälde von richtigen berühmten Malern an, die haben zwar keine Vignettierung in ihren Bildern, aber übertriebene Hell-Dunkelkontraste in ihren Bildern gemalt nur um das Hauptmotiv mehr zu betonen. Ansonsten es gibt ja sowas wie den Goldenen Schnitt oder 1/3 Regel. Aber all das ist nicht das Thema und nur mal so Tipps und Randbemerkungen am Rande. ![]() Ansonsten: Das Verschmieren ist dem Polfilter zu Verschulden und der Zeiss T*-Vergütung des Objektivs, die eben nun mal keine neueste und moderne Nanovergütung hat und bei Gegenlicht abschmiert, wie so viele andere Objektive auch. Alles nichts neues. ![]() Also beschwert euch bei Zeiss und dass sie endlich mal die neue (Nano?) Vergütung namens Zeiss T*XP mal rausbringen sollen auch für normale Objektive und nicht nur für die Zeiss Master Prime Kinoobjektive mit PL-Mount. Ansonsten die neuen G-Teles haben mittlerweile dank Nanovergütung deutlich bessere Kontrolle von Lensflares als Zeiss es mit der normalen T*-Vergütung kann. Photongraphs Besserwissermodus aus. Ich hab euch alle lieb. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (07.10.2014 um 18:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die Aufgabenstellung an sich gefällt mir, aber mit der Umsetzung kann ich mich nicht so ganz anfreunden. Keine Frage, die Machart ist ungewöhnlich, aber die Motive sind ziemlich banal.
Die Beispiele für den Polfilter, die Du anschließend zeigst, kann ich nachvollziehen. Einen Polfilter als "Immerdrauf" nur teilweise, weil das ständige Wechseln unbequem ist. Bei den Bildern des ersten Beitrags erkenne ich seine angedachte Wirkung überhaupt nicht. Aber wenn er Lensflares erzeugt, und Du sie magst, dann ist doch alles gut... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Warum denn gleich überreagieren?
Ist doch eher ein Lebenszeichen und erhebt keinen Anspruch auf künstlerische Perfektion. ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Beispielbilder sollen Appetit auf mehr vom selben Objektiv machen - am besten so viel, dass man es sich spontan gleich selber kaufen würde und die Zeit, bis man es in Händen hält, nicht schnell genug vergehen kann.
Bei den Bildern im Opener-Post tu ich mich persönlich wirklich sehr, sehr schwer, auch nur einen Vorteil des Zeisses gegenüber einem beliebigen anderen Objektiv im selben Brennweitenbereich erkennen zu können. Die Bilder werden dem Zeiss mit Sicherheit nicht gerecht. Wenn du dagegen die Flares zeigen wolltest (in so einer Situation mit fast jedem Objektiv incl. beliebig gutem Filter zu erwarten), zeigen wolltest, wie mies sich dein Polfilter in Gegenlichtsituationen verhält (ist zu erwarten gewesen) und wie flau die Bilder in Gegenlichtsituationen werden (ist zu erwarten gewesen) bzw. wie wenig ein Polfilter in Gegenlichtsituationen bringt (kennt man - der wirkt am besten im 90°-Winkel zur Sonne), dann zeigst du hier alles, was niemanden vom Hocker haut. Das ist komplett bekannt. Reich ein paar Bilder nach, die einen in den Fingern jucken lassen! Poste noch was, wo einem vor Staunen der Mund offen bleibt! Schau in deinem Archiv nach Bildern mit dem Zeiss, die du auch in fünf Jahren noch immer am liebsten im Wohnzimmer in groß ausbelichtet aufhängen würdest! Damit zeigst du dem Forum, was so ein Objektiv vermag - nicht mit solchen Schnappschüssen wie hier. Und nein, das ist weder polemisch, noch herabwürdigend gemeint. Das ist der wahre Hintergrund eines Beispielbilderthreads.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Stellt mal eure Bilder hier rein!
Einfach mal eure eigenen Bilder hier reinstellen und nicht meckern.
Ansonsten kommt hier noch ein bescheuerter Kommentar, dann reicht es langsam! Sorry, so langsam reicht es! Ansonsten sehe ich tagtäglich langweilige Sportfotos aus diversen Forenthreads. Ganz toll mal da ein Pferdchen, da ein Rennauto. Schreckliche Portraits, wo die Tiefen und Lichter absaufen. Langweilig belichtetes Zeugs. Als ob ihr alle hier perfekt seid? Spätestens, wenn ich paar Landschaftsbilder von paar Leuten sehe oder schreckliche Tiefen und Lichter bei langweiligen Bildsujets, die mich nie interessierten, kommt mir auch das Kotzen. Spätestens wenn es bei Veranstaltungen um Alles-Ist-Drauf-Fotos geht mit Ultraweitwinkel kommt mir das Kotzen. Ich schweige, aber wenigstens. Nur hier sind manche ja so redselig offenbar. Unglaublich und dabei zerlege ich all eure Argumentationsketten locker! Die meisten Fotos von flickr sind bescheuert, die meisten Profifotos von Berufsfotografen, bis auf die von wirklich guten Fotografen, sind schlecht gemacht, wenn man weiß wie es besser geht. Man wird immer Fehler finden. Mal was anderes: Wie erbärmlich sind hier manche? Das man so kleinlich sein muss und über alles meckert, wenn es hier nur ein Beispielbilder-Thread geht. Wenn ihr Probleme habt per PN! Das ist kein Diskussionsthread, auch wollte ich zu meinen Bildern keine Schmähkritik oder blöden Kommentare. Sondern, nur Bilder vom Zeiss hochstellen und da ist es mir völlig egal, wie technisch unperfekt die Bilder sind wegen Flares oder sonstigen. Es ist Hallo nur ein Beispielbilderthread von einem Objektiv. Wegen Lensflares bei einem Zeiss heult ihr rum? Ich nutze es als Bildgestaltung oder als Mittel zum Zweck oder störe mich nicht dran. Und soll ein Bilderthread nicht auch ruhig mal die vermeintlichen Stärken und Schwächen eines Objektivs zugleich zeigen? Was habt ihr heute alle genommen? Mal ernsthaft!!!! Postet endlich mal Zeiss Bilder, ansonsten echt mal Klappe! Und ich warte immer noch darauf, bis hier jemand endlich mal Bilder postet. ![]() Denn: Das soll ein Bilderthread sein und keine Kritikblablabla-Unsinn..... bla bla bla-Thread. Ich habe hier nichts gepostet, damit ihr alles schlecht redet und mal ernsthaft, was für schlechte Monitore benutzt ihr alle hier? Das ihr so am Meckern seid? ![]() ![]() ![]() ![]() Welche eingefahrene Sichtweisen und konservative Vorstellungen von Fotografie haben hier die Leute? ![]() Sorry, für die meinerseits harten und harschen Worte. Meine Fresse was habt ihr alle wegen Vignettierung und Sensorflecken, man nehme Photoshop wenn es einen stört, mir ist all sowas völlig egal. Solange Schärfe gegeben ist. ![]() Übrigens zum Thema Schnappschüsse, als abwertendes Wort, als ob viele Bilder von den meisten auch keine Schnappschüsse seien. ![]() PS: Wenn ich von manchen hier die Bilder sehe denke ich mir auch manchmal, was soll das? Dafür habt ihr 5000,-€ Equipment. ![]() Stellt mal endlich Bilder hier rein. Meine Bilder waren nur als Anregung gedacht, dass mal wieder Zeiss 24-70mm Bilder hier hochgeladen werden. Meine Güte! ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (07.10.2014 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Polfilter hin oder her. Alpha 900 oder einfach nur eine Knipse. Hipster Hollywood-Look oder langweiliger Scot-Kelby-Style:
Ich sehe hier einfach stinklangweilige Bilder, die auch trotz des geballten Einsatzes von Technik nichtssagend bleiben. Da macht so mancher mit dem Smartphone schönere Bilder, die etwas aussagen. Ein Polfilter kann in bestimmten Situationen sicherlich hilfreich sein. Ihn immer auf dem Objektiv zu belassen, ist nicht zielführend. Vor allem dann nicht, wenn es darum geht, die Abbildungsleistung eines Objektivs zu illustrieren oder zu beurteilen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|