SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Optics Pro 9 sinnvoll beschleunigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2014, 08:21   #21
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Heiron Beitrag anzeigen
Braucht Euer DXO Pro 9 auch so lange, wenn es gestartet wird?
jau

VG Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2014, 09:24   #22
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ein jungfräulich installiertes DxO startet zwar nicht unbedingt schnell, aber um so mehr Projekte dazu kommen, um so länger dauert es.
Deshalb lösche ich solche Projekte, die für mich eindeutig abgeschlossen sind immer mal.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:34   #23
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich hatte es ja nur kurz getestet und konnte das mangels vieler Projekte so nicht feststellen.
Ist gut zu wissen, dass nixht nur der Export sehr langsam ist.
Neben den fehlenden Tools zur Maskierung weitere Gründe gegen DxO. Schade. Oberfläche, keine Importpflicht und Preis für Std Version fand ich attraktiv.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:42   #24
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
... auch wenn hier und da etwas fehlt, ist mir nicht aufgefallen, ist es doch mehr als empfehlenswert. Hierbei brauche ich nicht irgendwelche Bücher, mit ich weiß nicht wieviel hundert Seiten, um überhaupt den Anfang zu finden. DxO erklärt sich im Gegensatz zu diesen PS oder LR's von selbst. OK dann dauert es eben etwas länger bis es läuft oder speichert - was soll's!!!!!

Jetzt sprechen wieder alle Adobe-User dagegen, ja 'ne is klar - wenn ich ein Programm kenne und nutze kann ich jederzeit Gegenteiliges behaupten.

Gut zum spiegeln nutze ich ein weiteres - fertig. Export dauert zwar einen Moment, dafür brauche ich nicht wie unter LR5 ewig suchen bevor ich speichern kann.

Egal, mich konnte bisher keiner von diesen Adobe Produkten überzeugen und wird es auch nie.

VG Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2014, 09:50   #25
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Ich hab das programm zwar nicht, aber wenn dein Pc, windows 7 und dxo 64 bit unterstützen, solltest du schon eine deutliche Verbesserung spüren. 32 bit= arbeitsspeicher bis 4 gb, 64 bit, arbeitsspeicher je nach windows 7 version:
Starter: 8GB
Home Basic: 8GB
Home Premium: 16GB
Professional: 192GB
Enterprise: 192GB
Ultimate: 192GB

Am besten DDr3 und wenn dxo über die grafikkarte arbeitet, eine gute grafikkarte mit möglichst viel gddr5 abreitsspeicher..
Soviel von der pc seite..
Lg
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2014, 10:09   #26
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Jürgen.
PS sollte man DxO nicht in einen Topf werfen.
PS ist mehr Bildmanipulation, als RAW-Entwicklung. Diese Optionen machen das Programm dann eben anspruchsvoll.
LR und auch Photo Director zeichnen sich auch dadurch aus, dass die Manipulationsmöglichkeiten begrenzter sind, dadurch aber leichter zu bedienen sind.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 00:55   #27
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
So, ich melde mich jetzt auch mal zurück, ich habe es tatsächlich geschafft in ein paar Hardware-Upgrades für meine alte Möhre zu investieren.

Als da wären:
  • Core 2 Quad Prozessor, 4x2,6 Ghz (Vorher Core 2 Duo, 2x 3,9 Ghz)
  • 240Gb PNY SSD
  • Geforce 650 Ti


Folgende Veränderungen gibt es durch die SSD
  • DxO startet sehr viel schneller, auch bei vielen Projekten
  • Bilder bearbeiten geht auch schneller, offensichtlich lagert DxO nicht in den Arbeitsspeicher aus (obwohl noch >5Gb frei wären…)

Durch den Mehrkernprozessor werden die Bilder schneller entwickelt. Zuvor war es pro Bild 50-55 Sekunden, durch den Quad Core sind es nun zwischen 25-40 Sekunden.
Die Grafikkarte hingegen brachte unter Mac keinerlei Veränderung (Cuda Treiber werden von DxO in der Mac Version nicht unterstützt…)

In wie fern sich eine GraKa mit Cuda Unterstützung auf einem Windoof System auswirkt müsste ich mal bei Gelegenheit testen.
Hat zufällig jemand ne Ahnung wie das mit den DxO Lizenzen ist, gelten die für jedes Betriebssystem


Fazit:
Für DxO braucht ihr keine Unmengen an Arbeitsspeicher, 4-6gb sollten es auch tuen. Eine neuere Grafikkarte kann man sich getrost schenken, den grössten Vorteil hat tatsächlich die SSD gebracht.
Eine schnellere CPU ist zwar nett, beeinflusst den Workflow aber nicht signifikant, einzig bei der Entwicklung der Bilder spielt sie eine wirkliche Rolle.
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 01:04   #28
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 965
Moin Ollie,

die Lizenz beim DxO Progamm darf auf zwei Rechnern installiert werden. Ob 2x Mäc, 2x Windoof oder jeweils 1x ist dabei egal.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Optics Pro 9 sinnvoll beschleunigen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.