Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Vogelpark Marlow im Herbst
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2014, 20:30   #8
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Ich picke mir mal 2 Bilder heraus.

Bild 3. Es ist offenbar beschnitten worden. Wieso ? Du hast mindestens 200mm Brennweite am Start und nutzt nur 150mm und schneidest dann aus ? Wieso ?
Probiere bereits bei der Aufnahme Störendes mit dem Zoom aus dem Bild zu halten. Der anschließende Crop geht hier klar zu Lasten der technischen Bildqualität.
Hier ist Dir allerdings ein homogener Hintergrund gelungen, der nicht vom Vogel ablenkt.
Bei Lebewesen sollte immer auf die Augen scharf gestellt werden. Ob dann die Schwanzspitze noch im Schärfebereich liegt, ist dann meist egal.
Bildgestaltung: Der Vogel „schaut aus dem Bild raus“. Betrachter empfinden es unbewusst angenehmer, wenn ein Lebewesen „in das Bild hinein schaut“. D.h. es sind größere Bildanteile in seiner Blickrichtung, als hinter seinem Kopf, vorhanden. Hier muss man fast froh sein, das sein Schnabel noch so eben im Bild verblieben ist.

Bild 11. Für solch ein Licht fahren viele Fotografen nach Afrika. Tiefstehende Sonne macht hier ein kontrastreiches Seitenlicht. Nur dort ist es von kürzerer Dauer.
Was machst Du aus dieser Szene ?
Du stellst Dich mit 55mm Brennweite ans Gehege und machst eine Aufnahme.
Du zeigst uns 3 fressende Strauße.
Du zeigst uns einen Teil des Wassergrabens.
Du zeigst uns in Teilen einen Zaun.
Du zeigst uns die „Dienstvilla“ des Revierpflegers.
Du zeigst uns Brennnesseln.
Du zeigst uns Obstbäume.
Du zeigst uns sicherlich keine Illusion von Afrika. Das war jetzt aber meine eigene Interpretation der Szene.
Was wolltest Du uns zeigen ?

Mache Dir vor der Aufnahme klar, was Dich an der Situation reizt.
Dann überlege Dir, wie Du das am Besten umsetzen kannst.

Gibt es störende Elemente im Bild ? Abhilfe: Standortwechsel, mehr Brennweite, offenere Blende usw.
Apropro Blende: Die Blende reguliert nicht nur die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft. Sie kann auch zur Bildgestaltung genutzt werden. Wenn Du den ganzen Tag bei F8 verbringst, ist das so sinnvoll, wie den ganzen Tag mit 150mm Brennweite zu knipsen.

Wenn Dir meine Worte zu hart vorkamen, vergegenwärtige Dir, auch ich habe mal so (oder so ähnlich) angefangen. Ich habe nur das Glück, das es zu meiner Anfangszeit kein Internet gab, das meine ersten Versuche speichert.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.