![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
Hallo flemmingr,
was fehlt dir denn an der A55? oder willst du einfach mal was "Neues"? Was ein relativ preiswerter Aufstieg wäre, ist eine gebrauchte A77, die du hin und wieder für ca. 500,- € bekommst. Bei der A65 würde mir das zweite Drehrad fehlen (das fehlt mir z.B. bei meiner A55) hier mal eine kleine Gegenüberstellung A65/A77 Ich werde wahrscheinlich noch etwas warten, bis es dann vielleicht mal eine A77-3 geben wird (die dann bestimmt wieder GPS hat)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Ich habe sie seit 04/2011 und mit ihr jetzt mindestens 30.000 Auslösungen und habe Angst, dass sie mal im Reise-Urlaub den Geist aufgeben könnte.
Mir fehlt an der ![]() * für HDR: 3 und 5 Bilder bis +- 1 EV * HD: 1080 mit 50 Bildern/sec * schnellerer Autofokus wäre gut * Spritzwasserschutz (hat mich 04/2011 die ![]() Eine ![]() Als Reisezoom plane ich das neue Tamron 16-300 (statt SAL-1680 Z und Tamron SP 70-300 beim Reisen zu tragen) für Sony-A oder ich liebäugle mit der neuen Nikon D5300 und beginne den Umstieg von Sony zu Nikon dort mit dem Tamron 16-300.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
eins vorweg... ich glaube du wirst enttäuscht sein, wenn du deine beiden Zoom Objektive gegen das Reisezoom tauschst.
Ich hatte das 18-270PZD und war (weil ich bis dahin nur ein altes 55-200 als Vergleich hatte) auch ganz zufrieden damit... dann bin ich umgestiegen auf das 70-300 USD. Dieser Schritt brachte mir deutlich mehr Schärfe und einen besseren AF. Vielleicht kann man im Urlaub (wenn man denn schon keine Objektive wechseln möchte) auch mit einer DSC-RX10 (wenn man einen größeren Zoombereich möchte) oder eben mit einer RX100 leben? Bildtechnisch bist du damit sicher besser als mit dem Reisezoom.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (06.10.2014 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
traurig...
RX-10 wäre zwar gut, da RAW, hat aber auch kein GPS. RX-100 ist nichts für mich. HX400V hat zwar GPS, aber kein RAW-Dateiformat.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Und wieso lehnst du die RX100 ab, aber die HX400 nicht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Die RX-100 hat für mich einen zu kleinen Zoombereich (entspr. KB: 28 – 100 mm; dafür hohe Lichtstärke). Die HX-400V kommt für mich nicht in Frage wegen fehlendem RAW-Dateiformat (ich fotografiere nur im RAW).
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer Geändert von flemmingr (07.10.2014 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich würde auch annehmen, dass die A77-II mit dem 16-300 schlechtere Fotos macht und der AF weniger oft trifft als mit/bei der Kombi A55/Zeiss.
Die A55 kommt auch bei mir - trotz ihrer Nachteile gegenüber der A99 - sehr oft und gerne zum Einsatz. Sie macht sehr gute Bilder und ist angenehm kompakt. Somit kann ich mir ne Nex sparen. Ein bisschen weniger Multiframe ISO und HDR, vielleicht hält dann auch der Verschluss länger.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|