Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6000 "Camera error" Turn camera off
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 11:59   #1
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Hallo JOshi,

nein, immer eingeschaltet...
Das Problem trat nur bei 70-200 auf, nicht bei den Zeiss-Linsen.

Was die Gesichtserkennung betrifft: Ich denke, ich muss da noch einiges lernen.... Ich bin sicher, dass ich das besser unter Kontrolle kriege.

Gruß
Jonathan

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Jonathan,

ich nutze die A6000 sehr intensiv. Aus meiner Erfahrung funktioniert die Gesichtserkennung auch mit registrierten Gesichtern sehr gut - auch in größeren Personengruppen.

Deine Schilderungen lasse mich folgende, erste Frage stellen:

Schaltest Du die Kamera für einen Objektivwechsel aus?

Ich hatte bisher nur ein Problem mit der A6000: Für ein gemachtes Bild konnte die Vergrößerungsansicht nicht angezeigt werden. Kamera aus und wieder an und das Problem war gelöst. Ansonsten hatte ich mit 35F1.8, 10-18F4, 16-70F4, 55F1.8 und 70-200F4 keine Probleme.

Jörg
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2014, 12:03   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
nein, immer eingeschaltet...
Dann würde ich das als erstes ändern. Steht im Handbuch und meine Erfahrungen mit der NEX-7 und der A7 bestätigten das: Kamera immer ausschalten beim Objektivwechsel. Das E-Mount ist offensichtlich deutlich empfindlicher als das A-Mount. Ich habe mir das mit A-Mount auch angewöhnt.

Davon ab: Ausschalten verringert deutlich die Menge an Schmutz auf dem Sensor.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 16:08   #3
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Alles klar, Vielen Dank!
Das mit dem Schmutz stimmt offensichtlich.
Ich bin allerdings eher so der hektische Typ, und das Warten auf das nicht besonders schnelle Aufleben der A6000 (etwa 3 Sekunden) macht mich etwas nervös---

Ich werde es auf alle Fälle versuchen.

Das mit der Empfindlichkeit meinte ich daeben mit meiner Aussage "Spielzeug". Das sollt gar nicht abwertend klingen, aber es ist halt einfach keine DSLR. Vielleicht muss man sich die Zuverlässigkeit erarbeiten.

Trotzdem: Das Camera Error kam nicht immer nach einem Objektivwechsel, insofern muss das ja nicht damit zu tun haben, oder?

Beste Grüße
Jonathan


Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Dann würde ich das als erstes ändern. Steht im Handbuch und meine Erfahrungen mit der NEX-7 und der A7 bestätigten das: Kamera immer ausschalten beim Objektivwechsel. Das E-Mount ist offensichtlich deutlich empfindlicher als das A-Mount. Ich habe mir das mit A-Mount auch angewöhnt.

Davon ab: Ausschalten verringert deutlich die Menge an Schmutz auf dem Sensor.
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 07:10   #4
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Hallo,

Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
Habt Ihr ähnliches erfahren? Wenn ja, wie oft? Was habt Ihr gemacht?
Das mit dem Nichterkennen des Objektives hatte ich sporadisch bei der Nex-3N mit dem sel1650, obwohl das Objektiv vorher nicht gewechselt wurde.
Kamera aus, Objektiv runterdrehen und gleich wieder drauf löste das Problem. Bei der Alpha 6000 ist mir das noch nie passiert, obwohl ich hier viel öfter Objektive wechsle.
In einem anderen Forum hatten andere Benutzer ähnliche Probleme, immer nur mit einem bestimmten Objektiv.
Bei einem brachte ein Kontaktspray Abhilfe.


Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass die Gesichtserkennung meistens Gesichter bevorzugt, die frontal stehen. Alles im Profil wird untergeordnet.
Ist ja auch meistens so gewollt.
Ausserdem ist es von der Seite wesentlich schwieriger. Wahrscheinlich rechnet die Gesichtserkennung die Abstände Augen, Nase, Mund. Meiner Erfahrung nach müssen zwei Augen sichtbar sein.

Ich finde es eh schon genial, wie die Gesichtserkennung meine registrierten Kinder in einer Gruppe Kinder erkennt.

Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
Oder aber auf Knopfdruck (toggle) in das Spot-AF-Feld kommen könnte.
Das ist doch gerade bei der Alpha 6000 kein Problem. Das kannst Du auf eine Taste legen.
Ich habe beispielsweise die Grundeinstellungen auf die drei Speicherplätze gelegt. Bei MR1 breites Fokusfeld, AF-C, Zeitpriorität für bewegende Objekte, ISO bis 12800. MR2 flexibler Spot, AF-S, ISO bis 3200 Programmautomatik für normale Aufnahmen.

On Deinem Fall würde ich flexiblen Spot verwenden. Weiss jemand, ob die Gesichtserkennung den voreingestellten Schärfepunkt bezüglich x und y Position bevorzugt? Ich meine ob bevorzugt auf Gesichter an dieser Stelle geachtet wird, selbst wenn auf der selben Schärfeebene andere aber weiter links oder rechts sichtbar sind?

Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
und das Warten auf das nicht besonders schnelle Aufleben der A6000 (etwa 3 Sekunden)
Bei mir dauert das keine drei Sekunden. Mach mal Bilddatenbank reparieren oder die Karte neu formatieren. Das war bei mir mal der Grund, warum es länger gedauert hat.

Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
Das sollt gar nicht abwertend klingen, aber es ist halt einfach keine DSLR. Vielleicht muss man sich die Zuverlässigkeit erarbeiten.
Warum eine DSLR robuster sein soll, verstehe ich nicht. Durch den Verzicht auf den Spiegel sollte doch eher die Systemkamera einen Vorteil haben.

Zitat:
Zitat von jonathan_k Beitrag anzeigen
Trotzdem: Das Camera Error kam nicht immer nach einem Objektivwechsel, insofern muss das ja nicht damit zu tun haben,
Kann man sicher nicht ausschließen.
Wie bereits vorgeschlagen, würde ich auch immer Abschalten beim Wechsel.

Ich vermute aber, dass es mit der Speicherkarte zusammenhängt. Wenn Du Bilder auf dem PC löscht, dann hat die Kamera Probleme mit der Bilddatenbank. Also Datenbank reparieren.

Ernst
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 09:54   #5
damigo
 
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
Alpha 900 a 6000 Kamera Error

Kamera Error ist bei meiner 3x aufgetreten, ab zu Geisler. Der Verschluss wurde getauscht.
Nach ca 3000 Bildern erneut Kamera Error und Ordner für die Speicherung nicht gefunden.
Ordner wieder hergestellt alle vorherigen Bilder wurden gelöscht. Hinweis es handelt sich
um eine neue Sun Disk 60mb/sek, nur in der Kamera formatiert. Objektiv nur im ausgeschalteten Zustand gewechselt. Scheint wohl ein Montagsmodell zu sein,
befindet sich zur Zeit bei Geissler. Da lob ich mir doch die gute alte A 900 das "Rauschmonster"
P.S. die A 6000 besitze ich erst sechs Wochen Zählerstand ca 7000 Bilder

Geändert von damigo (04.10.2014 um 09:57 Uhr)
damigo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2014, 10:11   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ihr scheint da nicht alleine zu sein:

http://www.systemkamera-forum.de/top...er-alpha-6000/
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 08:01   #7
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Danke! Ich werde mal überprüfen, ob es tatsächlich mit schnellen Serien zu tun hat.


Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
ihr scheint da nicht alleine zu sein:

http://www.systemkamera-forum.de/top...er-alpha-6000/
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 09:21   #8
jonathan_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
Hallo nochmal an alle,
und schon an dieser Stelle Danke für die vielen Infos.

Mich wundert, dass die Nicht-Erkennung der Objektiveimmer zwischendurch passiert.. nie direkt beim Aufsetzen des Objektivs.
Zum Thema Speicherkarte: Ich formatiere meine Karten vor jedem Shooting.... aus genau diesem Grund.
Danke für die Tipps bezüglich MR1 - MR3.
Und im Bezug auf die Stablität der DSLR: Ich hatte bisher nur Minolta 7D und Alpha A700, beide tolle Kameras und von der Haptik her sehr überzeugend. Die NEX-7 vermittelte ähnliches Gefühl (hatte sie nur kurz getestet), habe aber einfach die erste Generation vorbeigehen lassen... Mache ich öfters so.
Aber die A6000 ist einfach eine andere Preisklasse und eine andere Verarbeitungsqualität, ich denke, das kann man so stehen lassen.

Zwei Fragen bleiben mir allerdings:

- Ich habe die AF-Feld-Auswahl (also der Menüpunkt) ohnehin schon auf einem der C-Buttons. Die Frage wäre, ob man das bewegliche AF-Spot auch direkt anwählen kann...

- Bei der Gesichtserkennung sind ja die Gesichter in einem Quadrat, und eines ist grün (wird also fokussiert).
Kann man das irgendwie verändern? Also wenn ich drei Gesichter im Quadrat habe, und das mittlere ist grün, kann ich dann mit wenig Aufwand ein anderes anwählen?

Vielen Dank für Euer Input,
mit besten Grüßen
Jonathan

PS: Bei meinem ganzen Gemecker ist wohl nicht richtig durchgekommen, dass ich die Kamera nach wie vor toll finde.
jonathan_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6000 "Camera error" Turn camera off


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.