![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.911
|
![]() Ich kann deine Begeisterung für dieses sehr intensive Naturerlebnisse nachvollziehen, da ich selber einige Male mit Rucksack und Zelt wandernd in ähnlichen Gegenden in Norwegen und Schweden unterwegs war. Deine Bilder bringen daher viele schöne Erinnerungen hoch und wecken die Wanderlust in mir... Wie hast du denn das Akkuproblem gelöst? Genug Akkus eingesteckt oder konntest du die auf den Hütten laden? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Zitat:
danke für deine nette Rückmeldung! Akkus waren zuvor meine große Sorge. Es galt, 12 Tage ohne Lademöglichkeit zu überbrücken - gibt keinerlei Strom auf den Hütten! Ich habe meine a55 auf Sparmodi gestellt (kein GPS, alles manuell, bei Kälte Akku in die Hosentasche,...) und verbrauchte letztlich 3-4 Ladungen. 8 Stück hatte ich mit... Einer aus unserer Runde hatte für seine Fuji (die fressen ähnlich viel wie die Sonys) eine Solarladeanlage mit (SIStech) - an einem Sonnentag konnte er damit 1-2 Fotoakkus laden... Liebe Grüße Karl |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|