![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
|
Ich bin begeistert! So viele Antworten und etliche, die ich sogar ohne nachzuforschen, ganz gut verstehe. Zuerst mal werde ich also diverse Testreihen knipsen und in der Zwischenzeit lesen, viel lesen.
Mein Göttergatte meinte, ich brauche wohl auch eine andere Kamera ![]() Eigentlich würde ich gerne wieder eine Sony alpha haben. Und genauso würde ich gerne die Objektive nutzen können. Vor allem, falls je wieder möglich, mein außer Gefecht gesetztes Tamron. Womit wir beim nächsten Problem sind: Wir haben unsere Kamera mit einem einfachen Objektiv und meinem Tamron im Wechsel benutzt. Leider hatte das einfache ein Kunststoffbajonett (?). Teile davon sind abgebrochen und in die Kamera gefallen. Das alleine war schon komisch aber zu beheben. Nun, und das haben wir erst später festgestellt, sind aber auch Bruchstücke in mein Lieblingsobjektiv gefallen. Ein Stückchen konnte ich herausschütteln, aber es ist minimum noch eines drin. Was tun? Weiter schütteln hat bisher zu keinem Ergebnis geführt. Wir könnten es zur Reparatur einsenden, ich habe aber keine Ahnung, was so etwas kostet. Bin gespannt Danke schon mal im Voraus! Andrea |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: 71642
Beiträge: 10
|
Reparatur kostet bestimmt des selbe wie des Objektiv ;-)
was soll den ne neue Kamera bringen? jo nen paar mehr Pixel. (Für die Bildbearbeitung?) weniger iso rauschen - so hoch ist iso auf deinen Bilder nicht.... schnellere Verschlusszeiten?- nicht nötig deine dslr zu slt ist ne umstellung- ich nutze gerne beide. ich lese mehrfach den RAT nen besseres Objektiv anzuschaffen - dem kann ich nur zustimmen... nen 70-200 f2.8 Sigma ist meiner Freundin ihr meist benutztes. Gruß Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Zitat:
Für dein gezeigtes Aufgabenfeld würde dir ein anderes Objektiv deutlich mehr bringen als eine neue Kamera. Sicher wirst du die auch mal wechseln, aber vorher würde ich das wenige Geld lieber in ein gutes Tele anlegen, die günstigste und deutlichste Verbesserung sollte das 70-300mm Tamron USD bringen. Ein Tamron 70-200/2.8 hat eine deutlich größere Blende, was sicher auch sinnvoll wäre. Dafür geht es nur bis 200mm und ist gebraucht deutlich teurer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber f/2,8 zu f/5,6 sind zwei Blenden und das heißt dann ISO200 tu ISO800 und da dürfte dann auch bei 10MP noch crop-Potenzial da sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
@ vectraolli
Wenn ich meine alte A 100 mit meiner jetzigen A 77 vergleiche, liegen zwischen beiden Welten. Iso: 800 gegen 6400 maximal. Kein Spiegelschlag bei der A 77. Für Bewegungsunschärfe wichtig. Focus Peaking im manuellen Modus. Damit kann ich meine alten Novoflex Schnellschussobjektive (von Ende der siebziger Jahre) aus der analogen Zeit sehr gut benutzen. Aus der freien Hand sind sie mit etwas Übung oft besser als mein Sigma 150-500 OS HSM. Liveview. Den Sucher benutze ich nur noch selten. Videofähigkeit und die sogar recht gut. Ich will aber die TO nicht zumüllen. Wenn sie sich zu einer neuen Kamera entschließt, dann m.M. nach nur SLT.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (30.09.2014 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
klar ist die vorhandene Hardeware nicht das gelbe vom Ei,
ich würde meinen, sie soll sich jetzt erst mal auf die ganze " Fotothematik" einschiessen mit dem vorhandnen Material. Und ,wenn dann mal 4-600 öcken (oder gar viel mehr) zusammen gespart sind sich um irgendwelche weitere/ andere Hardware Gedanken machen aber jeder wie er kann und will |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: 71642
Beiträge: 10
|
ich bekomme mit meiner a230 und nem guten Objektiv scharfe Bilder hin - sowas wie nen z.B.: Reh, Pferd wenn noch Licht da ist...
Mit meiner a99 und nem suppenzoom wird es aber sicher immer unscharf - egal wie hoch ich iso drehe...was mach ich falsch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich habe halt stehts die NEU-Preise im Hinterkopf......den Gebrauchtmarkt von durchaus "brauchbarem" habe ich nicht im Focus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]() Zitat:
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (01.10.2014 um 10:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
|
Soviel Informationen, danke
![]() Zuerst werde ich mich versuchen etwas schlauer zu machen. Und die vorgeschlagene Testreihe zu photographieren. Hatte schon angefangen, aber dann prompt vergessen, was ich getan hatte ![]() ![]() Danach, und erst, wenn ich das verstanden habe, werde ich wahrscheinlich trotzdem einkaufen gehn müssen... Inzwischen möchte ich die Augen aufhalten, falls sich ein Schnäppchen auftut. Man weiß ja nie. Was wäre denn ein besseres Objektiv, dass ich jetzt mit der Alpha 100 und später mit einer besseren Kamera benutzen kann. Und dann welche Kamera sollte ich im Auge behalten. Ich hatte mal, leider nur für ein paar Wochen, eine Canon (sorry, ist hier wahrscheinlich Frevel) mit einem ?- 400mm Zoom. Und das war sogar freihändig ein totaler Traum. Was auch immer ich da in der Hand hatte. Der Eigentümer wollte es wieder zurück ![]() Und ich möchte unbedingt weiter Tiere photographieren. Wenn möglich in freier Natur. Davon haben wir hier wirklich viel ![]() Hab da ein Bild das ich wirklich mag, aber es ist immer noch nicht ganz scharf. Diesmal im hellen Sonnenlicht ![]() Leider ohne Stativ und mein Göttergatte konnte nicht stillhalten, sonst wäre er untergegangen ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|