Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 kann auch remote camera control
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2014, 16:40   #1
gulli94
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Wenn es bei der Frage um die Möglichkeit einer Auslösung aus der FERNE geht, sollte man sich mal RCCDroidPro anschauen. Für diese App, gibt es die Möglichkeit über eine Bluetooth-Funktion eine Auslösung aus zig Metern machen zu können, ohne ein megalanges Kabel hinter sich herzuziehen.
wie funktioniert denn "Drahtloses Auslösen über Bluetooth Client" ???
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2014, 17:26   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von gulli94 Beitrag anzeigen
wie funktioniert denn "Drahtloses Auslösen über Bluetooth Client" ???
Kamera per USB mit Android-Gerät verbinden, dort RCCDroidPro starten und auf einem zweiten Gerät mit RCCClient per Bluetooth auslösen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:45   #3
gulli94
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Kamera per USB mit Android-Gerät verbinden, dort RCCDroidPro starten und auf einem zweiten Gerät mit RCCClient per Bluetooth auslösen.
Sorry, was wäre denn z.B. ein "zweites Gerät mit RCCClient"
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 21:00   #4
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von gulli94 Beitrag anzeigen
Sorry, was wäre denn z.B. ein "zweites Gerät mit RCCClient"
Du brauchst zwei Android Geräte. Das erste ist per USB mit der Kamera verbunden und muss den USB Host Mode voll unterstützen. Das zweite Android Gerät muss nur Bluetooth können und wird mit dem ersten gekoppelt. Alles genau im Handbuch beschrieben:

http://rccdroidpro.glensk.com/
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 08:57   #5
gulli94
 
 
Registriert seit: 24.05.2008
Ort: Herten
Beiträge: 92
Alpha SLT 58

[QUOTE=wlp100;1627940]Du brauchst zwei Android Geräte. Das erste ist per USB mit der Kamera verbunden und muss den USB Host Mode voll unterstützen. Das zweite Android Gerät muss nur Bluetooth können und wird mit dem ersten gekoppelt. Alles genau im Handbuch beschrieben:

Danke Euch. Ist mir doch zu kompliziert. Werde mir wohl Pixel S2 holen
__________________
Gruß Manni
gulli94 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A58 kann auch remote camera control


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.