![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich habe spassehalber mal die PDF-Handbücher Canon 20D und Minolta A1 verglichen - nicht vom Inhalt, sondern von der Menge. Also Seitengrösse, Zeichen pro Zeile und Zeilen pro Seite. Danach steht bei diesem Beispiel bei der A1 doppelt so viel drin, als bei der 20D - und beide lassen sich gut lesen!
Gruss minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Jepp... die Anleitung für die A2 (auch als PDF) ist wirklich gut! Find sie echt klasse....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Was ich mit dem Handbuch im PDF Format noch sagen wollte:
Der Kauf einer Digitalkamera setzt ja nicht den Besitz eines PC vorraus. Zwar ist es naheliegend... aber man kann auch Digi-Foten ohne PC... aber mit nem PDF kann man ohne PC nur wenig anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Also, wer unbedingt und wirklich ganz dringend ein gebundenes Handbuch der A2 braucht, dem drucke ich es beidseitg in A4 ausnahmsweise zum Selbstkostenpreis + Versandkosten auf meinem 24-Seiten LaserJet 4100 mit integriertem Duplexer und binde es. Aber, bitte, bitte nur bei ganz echtem Bedarf! Ich bin keine Druckerei und kein Verlag! Außerdem brauche ich Zeit zum externen Spiralbinden. Ganz billig dürfte das Ganze nicht werden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|