![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Welches Tilt/Shift für die a7?
Hallo zusammen,
ich schaue gerade nach einem Tilt/Shift Objektiv für meine a7. Hat da jemand Erfahrungswerte die er/sie mit mir teilen will? Ich habe bei meiner Suche folgende Kandidaten gefunden die wohl in Frage kämen: - Walimex/Samyang T-S 24mm/3.5 mit E-Mount (ca. 999,- €) - Canon - Canon FD TS 35mm/2.8 (ca. 400,- € plus 120,- für den Novoflex) Gibt es noch mehr im Brennweitenbereich 24 - 35 mm (die auch noch bezahlbar bzw. im Rahmen bis 1000,- € sind)? Kennt jemand die drei o.g. und kann mit evtl. Stärken und Schwächen der Kandidaten nennen? Schonmal vielen Dank im Voraus. Gruß Philipp . edit ddd: Objektivbezeichnungen korrigiert Geändert von ddd (28.09.2014 um 14:28 Uhr) Grund: siehe edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich kenne nur eine abgespeckte Lösung, die nicht alles erfüllt, wonach Du fragst.
Für die Nex 6 habe ich einen Tiltadapter mit Minolta MC/MD Anschluss. Der Adapter passt mechanisch genauso gut an die A7. Damit kann man nur tilten, aber nicht shiften, das kann ein Nachteil sein. Der Vorteil ist, dass man JEDES alte Minoltaobjektiv damit verwenden kann. Das Kippen von Schärfeebenen hat auch ohne Shiften seinen Reiz. Ich habe eine ganze Palette an Brennweiten von 28 bis 200 mm, mit denen ich experimentieren kann. Ob das für Dich eine Option wäre, kann ich nicht einschätzen, weil Du nichts über den Einsatzzweck schreibst.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich brauche/möchte das um Architektur zu fotografieren (weniger um Effekte zu erzeugen).
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
http://www.mirex-adapter.de/
Das war jetzt einfach ![]() Da es keinen direkten Adapter auf E-Mount gibt, müßte man z.B. den auf M42 nehmen und noch einen zweiten Adapter dahinterschalten. Bei dem Preis hat man allerdings dann schon ein halbes Samyang T/S oder fast ein ganzes Shift-Rokkor, und das Objektiv kommt noch oben drauf. Nun sind 35mm oder noch kürzer an Mittelformat schon Ultraweitwinkel und entsprechend teuer. Was würde man denn da nehmen, um noch einen Preisvorteil zu haben?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 11
|
SONY Alpha 7 mit canon FD TS 35mm 2,8 mm
sony alpha 7, novoflex fd adapter, canon TS 35 mm,
guten tag zusammen, nachdem sich das nikkor PC 28 mm 3,5 überhaupt nicht an meiner sony bewährt hatte - es war qualitativ im architekturkontext unbrauchbar - habe ich nun einen versuch mit dem alten canon fd shift objektiv 35 mm unternommen! mein bisheriges fazit: ich bin sehr angetan, aber man sollte nicht in den roten bereich shiften und es nicht unter f 8 verwenden; im raw converter die chromatischen aberrationen entfernen, moderat schärfen und man erhält ein sehr brauchbares ergebnis! herzlicher gruß aus münchen, stefan ps: wie fügt man ein bild hinzu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Soweit zur Verwendung von alten Linsen an der A7...da scheint es mehr konstruktive Einschränkungen zu geben als zunächst gedacht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Nach der Korrektur von CA und Vignettierung kann man die Leinwand wieder beschneiden, und mit der Bildbearbeitung wie gewohnt fortfahren.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (09.11.2015 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|