Zitat:
Zitat von turboengine
Problem ist dass die günstigen, alten, weitwinkligen Optiken leider nicht die Leistung bringen die man sich heutzutage an den hochauflösenden Sensoren wünscht. Und hochwertige WW-Optiken waren teuer, sind teuer und werden es wohl bleiben.
Ein Neu-Tip wäre das Samyang 1.4/24. Nicht billig, nicht klein, aber überaschend gut - wenn man von der heftigen Verzeichnung absieht, die man aber halbwegs korrigieren kann. Und die Blende 1.4 macht den Unterschied.
|
Beim Samyang/Walimex schreckt mich - wie du selbst schon sagst - die massive Verzeichnung ab, von der Brennweite her wäre es schon spannend.
Das Minolta 20/2.8 hatte ich mir auch schon überlegt, wie würdest du die optische Performance einschätzen? Preislich wäre es ja eigentlich ein "No-Brainer". Ansonsten wären für mich die Alternativen, auf ein MD 24/2.8 zu warten (ab und zu wird ja eines hier oder im DSLR-Forum angeboten) oder ein FD 24/2.8 zu nehmen.
EDIT:
Ich habe ein preiswertes Minolta 24/2.8 (die neunlinsige Rokkor-Version) ergattern können, das ich bei Gelegenheit auf Herz und Nieren testen werde