![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Hallo Cattleya und willkommen im besten Sony-User Forum der Welt ![]() Deine Frage steht (natürlich) in der völlig verkehrten Rubrik. Ein Moderator wird die sicher (mit den Antworten in "Nach der Aufnahme" verschieben. Um deine Bilder möglichst effektiv auf die geforderte Grösse zu bringen müssen die natürlich verkleinert werden. Und natürlich ist die Grösse dann 800 x 532 Pixel weil deine Bilder ja im Format 3:2 sind. Doof ist es, wenn explizit GENAU 800x600 Pixel gefordert sind. Man kann natürlich vorher einen möglichst optimalen Bildausschnitt im Format 4:3 machen. Das mache ich z.B. mit meinen Bildern für eine bestimmte Webseite, wo dies auch die Maximalgrössse der Bilder ist. Um die Bilder bestmöglich als "Briefmarke" wirken zu lassen ist vor dem Verkleineren eine moderate "Schärfung" der Bilder angeraten. Ggf. bei hohen ISO dann auch noch mal ein moderates Entrauschen. Ich nutze hierfür das Programm Paint.NET mit ein paar optionalen Erweiterungen (add-ons).
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
|
|