Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2014, 06:21   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die aufgezählten Nachteile gegenüber der A77 kannst du alle erschlagen (Edit: bis auf das Gewicht und den Preis natürlich), indem du den APS-C-Modus einschaltest (bzw. indem die Kamera bei Verwendung von DT-Objektiven automatisch umschaltet).
Das ist, als ob man auf ein Porsche 911 Turbo 145er Trennscheiben als Reifen montiert. Der umgekehrte Weg ist in meinen Augen der Richtige. Sprich Objektive, die für das Kleinbild gerechnet sind, an einer APS-C Kamera montieren. Umgekehrt ist das doch unsinnig. Wer kauft sich schon eine sündhaft teure Hifi Anlage und schraubt dann Computerlautsprecher dran?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (20.09.2014 um 06:23 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2014, 06:58   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich warte auf eine a88 oder eine a99ii. Da ich davon ausgehe, dass bei Deinem Portfolio etwas Geld übrigbleibt, dürfte sich die Anschaffung einer Cam mit 2 Objektiven in vertretbarem Zeiten amortisieren.

Wenn Du es ganz schnell willst, leihe Dir doch die a99 mit 1-2 Objektiven aus umd teste ob Du mit dem mehr an ISO und dem AF klarkommst. Die Nachteile mit dem AF kennst Du jetzt, das Rauschen soll ab 3200 deutlich einsetzen...

Ansonsten kommt die D750 raus. Und Nikon hat das 85 1.4 G. Laut 3D-Krafts Bericht ist das nahe am Otus dran und dass für 950 E. Für Dein Dazugewinn ja geradezu prädisziniert. Und so wie ich es verstanden habe, hast Du mehr an APS-C Objektive.

Wenn die Kosten und der Gewinn bei dem Portfolio stimmen sollen, würde ich mich wirklich umschauen. Und dann zum Hobby mir eine a7 mit dem 1635 holen

Ich habe auch eine a77 und kann warten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (20.09.2014 um 07:09 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 07:25   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der umgekehrte Weg ist in meinen Augen der Richtige. Sprich Objektive, die für das Kleinbild gerechnet sind, an einer APS-C Kamera montieren.
Wo ist jetzt von der Pixelzahl mal abgesehen der Unterschied, ob man ein für Kleinbild gerechnetes Objektiv an einer APS-C-Kamera verwendet, oder an einer auf APS-C geschalteten Vollformatkamera?

Zitat:
Wer kauft sich schon eine sündhaft teure Hifi Anlage und schraubt dann Computerlautsprecher dran?
Wer kauft sich Neumann-Studiomonitore und schließt sie an einen MP3-Player für 15€ von der Saturn-Wühltheke an? Wenn du so argumentierst, sind Vollformat-Objektive an einer A77 genauso Quatsch wie Crop-Linsen an einer A99.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 16:44   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn du so argumentierst, sind Vollformat-Objektive an einer A77 genauso Quatsch wie Crop-Linsen an einer A99.
Eben nicht, jedenfalls sagt das meine Erfahrung. Die besten Ergebnisse an meiner ehemaligen A700 habe ich mit Objektiven erreicht, die für Kleinbildsensor gerechnet waren. Diese waren durchweg besser, als APS-C Objektive.

Anders sieht das vielleicht bei anderen Herstellern aus. Ich kann halt nur von Fuji reden, aber da sind vor allem die Festbrennweiten überaus gut. Besser kann ich mir das mit einem Kleinbildobjektiv auch nicht vorstellen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 18:23   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die besten Ergebnisse an meiner ehemaligen A700 habe ich mit Objektiven erreicht, die für Kleinbildsensor gerechnet waren.
Dann spricht ja nichts gegen eine A99 im APS-C-Modus . Die 2 Megapixel, die die A700 mehr hatte als eine gecropte A900 oder A99, machen den Kohl sicher auch nicht fett.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2014, 18:29   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann spricht ja nichts gegen eine A99 im APS-C-Modus . Die 2 Megapixel, die die A700 mehr hatte als eine gecropte A900 oder A99, machen den Kohl sicher auch nicht fett.
Irgendwie drehst du dich im Kreis.

Wozu eine A99 kaufen, wenn ich nur APS-C Bilder machen will? Natürlich ist es schön, dass diese Kamera die Funktion hat. Aber mal Hand auf´s Herz, wer nutzt das wirklich?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 18:58   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Irgendwie drehst du dich im Kreis.
Nein, du drehst dich. Ich folge dir nur.

Zitat:
Natürlich ist es schön, dass diese Kamera die Funktion hat. Aber mal Hand auf´s Herz, wer nutzt das wirklich?
Jemand, der in seinem Eingangsposting sowohl die Vorteile von KB als auch die Vorteile von APS-C aufgezählt hat und jetzt befürchtet, beim Kauf einer A99 auf letztere verzichten zu müssen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 19:20   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn er erst mal eine A99 hat, dann nutzt er nur noch Kleinbild.

Und ich gehe jetzt runter und mache aus meinem 9 Sitzer T5 ein 2 Sitzer APS-C
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 19:24   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Es geht dem TO doch eher um die Frage: VF update oder nicht?

Was bis jetzt zum Teil geschrieben wurde, fand ich mitunter wenig zielführend und eher verwirrend.

Wie gesagt, bei einem Objektivwert von 1000.- Euro stehen doch viele Optionen offen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.