Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2014, 13:55   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Es wird nicht das eine Killerfeature geben, ohne das ich dann auf keinen Fall mehr Bilder bearbeiten kann. Ich war neulich bei einem Fotografen, der arbeitet nach wie vor mit dem Prozess 2010 - weil er damit alles machen kann, was er für seine Bilder benötigt.
Gruss
Michael
Natürlich. Meine jetzige Software reicht mir für meine jetzt vorhandenen Kameras völlig aus. Blöd ist es nur, wenn mal ne Neue Kamera ins Haus kommt. Was dann?

Genau das ist ja mein Problem mit der Cloud-Abo-K++++: Ich kaufe nicht jede neue Programmversion. Wäre das so, würde sich die Cloud noch einigermaßen rechnen (vermutlich).
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 14:06   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Wo ist da jetzt eigentlich das Problem? Alles was mit "cloud" zu tun hat kann man doch ignorieren. Alles was bleibt, ist die schlichte Tatsache das man regelmäßig überschaubare Beträge vom Konto abgebucht bekommt. Im Gegenzug gibts immer die aktuellste Version und das Gejammer das die neue Kamera nicht unterstützt wird hat ein Ende.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 14:25   #3
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Wo ist da jetzt eigentlich das Problem?
Da:
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Genau das ist ja mein Problem mit der Cloud-Abo-K++++: Ich kaufe nicht jede neue Programmversion. Wäre das so, würde sich die Cloud noch einigermaßen rechnen (vermutlich).
Nicht jeder muss oder möchte (dann über das Cloud-Abo zwangsweise) jede neue Version kaufen.
Trifft auch auf mich zu - deshalb überlege ich jetzt, ob ich LR 5 noch kaufe.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 14:40   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Wo ist da jetzt eigentlich das Problem? Alles was mit "cloud" zu tun hat kann man doch ignorieren. Alles was bleibt, ist die schlichte Tatsache das man regelmäßig überschaubare Beträge vom Konto abgebucht bekommt. Im Gegenzug gibts immer die aktuellste Version und das Gejammer das die neue Kamera nicht unterstützt wird hat ein Ende.
Es geht mir nicht um die Cloud, sondern um die "regelmäßig überschaubare Beträge [die]vom Konto abgebucht" werden. Und das nicht, weil ich es nicht kann, sondern weil ich nicht will.
Ich habe keine Lust, mich zu einem Abo zwingen zu lassen...
Blöd halt. Aber noch ist es ja nicht soweit. Bin auch gespannt, ob -und wenn wie schnell- Adobe wieder zurück rudert, wenn die Abonnenten ausbleiben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 14:44   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Da es scheinbar für die Adobe-Cloud noch nicht so ganz rund läuft, wie Adobe sich das erwartet hat gibt es für die Zukunft zwei mögliche Szenarien. Entweder sie entschließen sich wieder eine Alternative zur Cloud anzubieten, oder aber sie werden nach und nach die Preise erhöhen um den Profit wieder zu vergrößern. Variante 1 halte ich für eher unwahrscheinlich....

PC Pro: Dark clouds for Adobe as profits slide by 46%
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2014, 14:52   #6
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Da es scheinbar für die Adobe-Cloud noch nicht so ganz rund läuft, wie Adobe sich das erwartet hat gibt es für die Zukunft zwei mögliche Szenarien. Entweder sie entschließen sich wieder eine Alternative zur Cloud anzubieten, oder aber sie werden nach und nach die Preise erhöhen um den Profit wieder zu vergrößern. Variante 1 halte ich für eher unwahrscheinlich....

PC Pro: Dark clouds for Adobe as profits slide by 46%
Höchste Zeit damit anzufangen Digikam oder Rawtherapee mit genug Spenden zu beglücken, dass sie aufholen können.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 15:59   #7
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um die Cloud, sondern um die "regelmäßig überschaubare Beträge [die]vom Konto abgebucht" werden. Und das nicht, weil ich es nicht kann, sondern weil ich nicht will.
Ich habe keine Lust, mich zu einem Abo zwingen zu lassen...
Blöd halt. Aber noch ist es ja nicht soweit. Bin auch gespannt, ob -und wenn wie schnell- Adobe wieder zurück rudert, wenn die Abonnenten ausbleiben.
Das einzige Problem, das ich mit dem derzeitigen Adobe-Abo-Modell habe, ist, dass mir nach Abo-Ende keine Software zur Bearbeitung der bisherigen Dateien (Fotos, Videos...) bleibt.

D.h., wechsle ich irgendwann zu einem anderen, vielleicht neuen Programm, kann ich alles, was ich in LR gemacht habe, vergessen...

Einige CAD-Anbieter haben inzwischen ähnliche Abo-Modelle, dort darf man aber, nach entsprechenden Kunden-Protesten, nach Abo-Ende die letzte Version zeitlich unbegrenzt, aber ohne Support/Updates weiter benutzen.

Mit einem solchen Modell kann ich hervorragend leben!
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 17:56   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Wo ist da jetzt eigentlich das Problem? ... Alles was bleibt, ist die schlichte Tatsache das man regelmäßig überschaubare Beträge vom Konto abgebucht bekommt. ....
Oh, da gibts noch ein klitzekleines Problem.

Nämlich dieses:
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Das einzige Problem, das ich mit dem derzeitigen Adobe-Abo-Modell habe, ist, dass mir nach Abo-Ende keine Software zur Bearbeitung der bisherigen Dateien (Fotos, Videos...) bleibt.
...
Und genau darum gehts doch. Will man das Abo beenden, darf man das Programm nicht mehr nutzen und man verliert alles, was man jemals damit gemacht hat. Einen Wechsel zu etwa einem Mitbewerber, und sei dessen Konverter noch so gut, wird man sich mithin gut überlegen.

Wer also sicher ist, dass er niemals auf ein Konkurrenzprodukt umsteigen wird und Lightroom über Jahre der Konverter seiner Wahl bleiben wird, und wer darauf vertraut, dass Adobe die Abo-Preise niemals unmäßig erhöhen wird (- es gibt ja leider nicht allzu viele Konkurrenten im kommerziellen Bereich -), der mag das Angebot gerne annehmen.

Auch so kann man Kundenbindung betreiben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 23:00   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Will man das Abo beenden, darf man das Programm nicht mehr nutzen und man verliert alles, was man jemals damit gemacht hat.
Falsch. Falsch. Und nochmals falsch! Mehr dazu in meinem Beitrag Was passiert, wenn das Lightroom-Abo ausläuft?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 23:14   #10
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
ich denke, in der Kombo mit PS ist der Preis mehr als fair und gerechtfertigt, da die, vorher bearbeiteten Bilder weiterhin verfügbar sind und nur nach ablauf des Abos nicht mit LR und PS weiter bearbeitet werden können.
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.