![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
"Es ändert sich schlicht der Referenzbereich für die Gewichtung der Lichtverteilung und die daraus notwendige Belichtung..."
@ dey: So hatte ich es gemeint. Sorry, Integral heißt es bei Fuji (Spot, Mittenbetont, Integral) Bei der A57 ist Integral = Mehrfeld. (Spot, Mittenbetont, Mehrfeld)
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich bin mir fast sicher, das es eine mittenbetonte Integralmessung bei der A57 ist. Die Mehrfeldmessung gewichtet nochmal anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
A57 Handbuch S.126
Mehrfeld: Bei diesem Modus wird das Licht in jedem Bereich gemessen, nachdem der Gesamtbereich in verschiedene Bereiche unterteilt wurde, und ermittelt die korrekte Belichtung für den kompletten Bildschirm. Mittenbetont: Dieser Modus misst die durchschnittliche Helligkeit des gesamten Bilds unter Betonung des mittleren Bereichs.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
also eine einfache mittenbetonte Messung. Aber die Mehrfeldmessung ist danach aber auch nur eine reine Durchschnittsmessung und keine Integralmessung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|