Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 19:38   #2831
arjsan
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Slowakei
Beiträge: 15
Alpha SLT 77

Mal ne bloede frage. Wa wer bei Photokina beim Sony stand? Und gab es da ueberhaupt irgeneine A-mount kamera zu sehen bzw. ein a-mount objektiv?
arjsan ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 20:11   #2832
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Eine A55 Mk II mit Minolta-Blitzschuh und Kabelfernauslösebuchse für die unbedarften Hobby-Fotografen.

Für die ambitionierten Fotografen, die gerne den AF testen, den Mikroadjust einstellen, über Lens-IDs diskutieren und Testtafeln unter Zuhilfenahme von Funkblitzern ablichten - natürlich eine A 77 Mk II mit großem Gehäuse für viele Megapixel.
Du hattest mir mal geantwortet, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr damit rechnen kann,dass Sony für die eigenen , antiquierten Ansprüche produziert.
Zuerst habe ich es nicht geglaubt, nun aber scheint es sich doch langsam zu bewahrheiten.
Deswegen bin ich nicht traurig, und werde mich mit bewährten Gebrauchten bei Bedarf versorgen.Vielelicht will ja Jemand nächstes Jahr seine A7 verscheuern?Ganz nüchtern betrachtet.Bitte meine Meinung nicht verallgemeinern.Für die große(jüngere) Mehrzahl unter uns hat Sony ein gutes Sortiment.

Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 17.09.2014, 20:35   #2833
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du hattest mir mal geantwortet, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr damit rechnen kann,dass Sony für die eigenen , antiquierten Ansprüche produziert.
Zuerst habe ich es nicht geglaubt, nun aber scheint es sich doch langsam zu bewahrheiten (...) Für die große(jüngere) Mehrzahl unter uns hat Sony ein gutes Sortiment.
Danke, dass dir das wieder eingefallen ist. Ja, in der Tat: Für unseren Jahrgang ist Sony nichts mehr. Für das A-Mount ist die jetzige Photokina eine Katastrophe. Das wird zukünftig noch sehr deutlich werden.
Sony ist so eine Art Life-Style-Firma nach dem Motto: "Wir basteln mal was Hippes". Zum Beispiel die QX-Module. Ich kenne niemanden, der eines hat. Und schlimmer noch: Ich kenne niemanden der eines haben möchte.
minfox ist offline  
Alt 17.09.2014, 20:53   #2834
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wenn du das ernst meinst passen die A7(x) und deren Objektive noch viel weniger zusammen.
Da kann ich kaum widersprechen.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Eine A55 Mk II mit Minolta-Blitzschuh und Kabelfernauslösebuchse für die unbedarften Hobby-Fotografen.
Kannst du auch begründen warum? Die A58 bedient dieses Segment doch. Warum sollte Sony gerade im Einsteiger-Bereich (unbedarften Hobby-Fotografen) kompatibel zu alter Minolta-Technology sein?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 17.09.2014, 21:20   #2835
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kannst du auch begründen warum? Die A58 bedient dieses Segment doch. Warum sollte Sony gerade im Einsteiger-Bereich (unbedarften Hobby-Fotografen) kompatibel zu alter Minolta-Technology sein?
Das Frage ich mich auch. Ich würde mich zwar jetzt nicht als unbedarften Hobby-Fotografen sehen, habe aber trotzdem eine 58. Ich bin jedenfalls froh, dass sie den neuen Blitzschuh hat. Ist viel einfacher die gleichen Funkauslöser für Studioblitze wie für Canon oder Nikon zu verwenden als mit dem alten Blitzschuh.

Ansonsten, was das Thema A-Mount Zukunft angeht, würde ich das jetzt nicht all zu hoch hängen das jetzt erstmal FE Objektive kommen, denn da herrscht ja der größte Entwicklungsbedarf zur Zeit. Allerdings ist es natürlich schon etwas enttäuschend, dass es noch nicht einmal eine klitzekleines Objektiv Update für A-Mount gibt. Auch bin ich der Meinung, das auf Dauer die beiden Systeme, A- und E-Mount, nicht nebeneinander bei Sony existieren werden. Allerdings würde ich es immer noch so sehen, dass es noch eine ganze Zeit dauert bis A-Mount wirklich eingestellt wird. Wobei das bei Großkonzernen allerdings immer so eine Sache ist, da ändert sich ja manchmal auch radikal etwas, gerade wenn es auch finanzielle Probleme wie bei Sony gibt.

Und ehrlich gesagt, würde ich komplett neu in ein System einsteigen, wäre es nach meiner derzeitigen Gefühlslage nicht A-Mount. Dann würde ich eher zu Canon oder evtl. E-Mount greifen. Dies wohl gemerkt nicht aus technischen gründen, ich finde SLT durchaus gut, sondern wegen der Zukunftssicherheit. Insbesondere Canon halte ich für wesentlich zukunftssicherer.

Ich hatte auch ziemlich fest geplant mir die 77 II Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres zu gönnen. Jetzt kommt man schon ein bisschen ins grübeln, vielleicht doch schon den sanften Umstieg auf E-Mount inkl. Adapter oder gar radikal zu einem anderen Hersteller. Aber da ich mit meinem derzeitigen Objektivpark eigentlich recht zufrieden bin, wird es wahrscheinlich doch die 77 II.
berlac ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 21:21   #2836
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
@dey: Weil ich als älterer unbedarfter Hobby-Fotograf gern meine Minolta-Kabel und meine ebenso alten Metz-Blitze adapterlos weiter benutzen möchte, und zwar an einer Kamera mit Metall-Bajonett. Von einer Beständigkeit wie bei Nikon rede ich ja gar nicht.
Was hat eine A 58 übrigens mit "Einsteiger" zu tun? Ist man dann ein Einsteiger, wenn man für eine neue A-Mount-Kamera nicht mehr als 900 Euro ausgeben möchte? Oder ist man ein Einsteiger, wenn man sagt: "Warum so eine klotzgroße A 77 II, wenn die geniale Größe der ersten SLTs doch viel besser und passender ist?"
minfox ist offline  
Alt 17.09.2014, 21:21   #2837
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von arjsan Beitrag anzeigen
Mal ne bloede frage. Wa wer bei Photokina beim Sony stand? Und gab es da ueberhaupt irgeneine A-mount kamera zu sehen bzw. ein a-mount objektiv?
Alle A-Mount Kameras und Objektive sind zu sehen, vieles kann man ausprobieren
Der Sony Stand hat mir sehr gut gefallen, viele interessante Vorführungen und eine tolle Präsentation der Produktpalette.
malo ist offline  
Alt 17.09.2014, 21:32   #2838
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
@dey: Weil ich als älterer unbedarfter Hobby-Fotograf gern meine Minolta-Kabel und meine ebenso alten Metz-Blitze adapterlos weiter benutzen möchte, und zwar an einer Kamera mit Metall-Bajonett. Von einer Beständigkeit wie bei Nikon rede ich ja gar nicht.
Was hat eine A 58 übrigens mit "Einsteiger" zu tun? Ist man dann ein Einsteiger, wenn man für eine neue A-Mount-Kamera nicht mehr als 900 Euro ausgeben möchte? Oder ist man ein Einsteiger, wenn man sagt: "Warum so eine klotzgroße A 77 II, wenn die geniale Größe der ersten SLTs doch viel besser und passender ist?"
Irgendwann muss man auch mal alte Zöpfe abschneiden. Für mich war das beim Blitz der richtige Schritt obwohl ich auch keinen Adapter wollte und mir deshalb auch einen neuen Blitz gegönnt habe. Aber auch der war eine Verbesserung zum alten Blitz. Das mit dem Fernauslösekabel, nun ja die paar Cent hätten sie wirklich investieren können und den Anschluss einbauen. Bei der 77 II gibt es ihn ja noch.

Kunststoffbajonett. Klar würde ich auch eines aus Metall vorziehen, bis jetzt sehe ich aber noch keine Probleme bei meiner 58. Letztlich glaube ich nicht das sie wegen Bajonett-Verschleiß "sterben" wird.

Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn. Ich finde auch das zwischen 58 und 77 II noch etwas fehlt.
berlac ist offline  
Alt 17.09.2014, 21:43   #2839
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn.
Ich erinnere mich noch an die Photokina 2010, wo Sony mit A290, A390, A450, A560, A580, A850, A900, A33 und A55 aufgelaufen ist und alle sich über die Modellschwemme beschwert haben, das würde die Käufer ja ganz wirr im Kopf machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 17.09.2014, 22:04   #2840
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn. Ich finde auch das zwischen 58 und 77 II noch etwas fehlt.
Na ja, solange es im APS-C-Bereich noch die 58 gibt, geht es ja noch (die 77 ist mir zu "groß"). Aber was kommt nach der 58? Angesichts des E-Mount-Feuerwerks der vergangenen 18 Monate brauche ich mir um den E-Mount-Bestand und die E-Mount-Auswahl keinerlei Sorgen zu machen. Aber A-Mount ...
minfox ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.