Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony Cyber-shot DSC-HX50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2014, 23:03   #1
shorty72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 10
Und darum die Kamera übers Handy zu steuern/auszulösen!

Hallo Stephan,

danke für deine ausführliche Info!
Ja es geht mir hauptsächlich auch um das 30 Fache Zoom!
Und darum die Kamera übers Handy zu steuern/auszulösen!
Geht das Problemlos??
Ich habe zum Beispiel ein Note3!
Was für mich halt auch noch interessant währe, das Makro!
shorty72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2014, 23:51   #2
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von shorty72 Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,

danke für deine ausführliche Info!
Ja es geht mir hauptsächlich auch um das 30 Fache Zoom!
Und darum die Kamera übers Handy zu steuern/auszulösen!
Geht das Problemlos??
Ich habe zum Beispiel ein Note3!
Was für mich halt auch noch interessant währe, das Makro!

Hier ein Bild zum Thema Zoom:

Bild in der Galerie

So kam das Bild aus der Kamera. Die Auflösung wurde verringert, damit ich es hier hochladen kann, aber es wurde nichts nachbearbeitet. Das Bild ist Freihand gemacht. Bei diesem Zoom ist das ne ganz schön wackelige Angelegenheit. Der Bildstabilisator scheint auch gut zu funktionieren.

Zum Thema W-Lan:
Ich hatte als Smartphone das S4 Mini, und als Tablet das Note 10.1 2014 mit dabei. Wenn die Verbindung da war lief alles problemlos. Anfangs hatte ich aber Probleme die Verbindung herzustellen. Das war nicht gerade intuitiv und etwas nervig. Man musste in einer ganz bestimmten Reihenfolge vorgehen, sonst hat es gar nicht funktioniert. Erst die App öffnen, dann an der Kamera drücken und dann W-Lan einstellen... oder war es umgekehrt??? Für mich war das extrem nervig, weil ich auf einem Kreuzfahrtschiff am anderen Ende der Welt unterwegs war, und nicht mal eben im Internet recherchieren konnte. Ich glaube Sony hat bei den neueren Modellen nicht ohne Grund NFC verbaut.

Achja, das mitgelieferte Handbuch ist ein Witz. Ein kleiner dicker Wälzer, der in gefühlten 100 verschiedenen Sprachen mehr oder weniger erklärt wie man die Kamera einschaltet. Irgendwo im Netz hatte ich im Nachhinein mal ein Pdf gefunden, das ein richtiges Handbuch enthält. Sowas hätte Sony ruhig mal mit auf die CD brennen können.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 07:19   #3
shorty72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 10
Sehr gut, ist überzeugend!

Sehr gut, ist überzeugend!
Denke das mit der Handy Steuerung bekomme ich auch hin!
Werde die mir die auf jedenfalls kaufen!
In der Kalenderwoche 40 gibt es die in einem unseren ansässigen Elektronikmärkten für 222€!
Danke für die Infos…
shorty72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 09:06   #4
shorty72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 10
Sony HVL-LEIR1 LED Videoleuchte

Guten Morgen Fotofreunde,
ich werde mir nächsten Samstag meine DSC-HX50 holen!
Hab mich jetzt fest dazu entschlossen!
Nun noch eine Frage dazu!
Die Sony HVL-LEIR1 LED Videoleuchte, passt ja auf die HX50!
Wie kann ich die anwenden??
Meine Überlegung ist!
Wenn ich beim Handy(Note3-Samsung S5) ein Video dreh kann ich den Blitz als Leuchte benutzen!
Ist das mit der HVL-LEIR1 LED dann auch Möglich??
Und noch eine Frage zum Blitz!
Die HX50 hat ja einen Blitzschuh, welcher Blitz währe zu empfählen!
Die günstigste Variante……..
Bin für jeden Tipp dankbar………….
Viele Grüße Oliver
shorty72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 09:32   #5
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von shorty72 Beitrag anzeigen
Die Sony HVL-LEIR1 LED Videoleuchte, passt ja auf die HX50!
Warum so eine teure Video-Leuchte? Beim großen Fluss gibt es von Yongnuo-LED-Videoleuchten, die nur einen Bruchteil Kosten.


Zitat:
Zitat von shorty72 Beitrag anzeigen
Die HX50 hat ja einen Blitzschuh, welcher Blitz währe zu empfählen!
Die günstigste Variante……..
Wenn du mit Automatik blitzen willst, kommen natürlich alle Sony-Blitze in Frage, die auf den neuen Blitzschuh passen. Das wird aber teuer und könnte sogar den Preis der Kamera übersteigen.
Warum reicht denn der eingebaute Blitz nicht? Was hast du vor?

PS: Ich hatte mal spaßeshalber einen Yongnuo YN-560 III auf die HX50V geschoben. Handlich ist was anderes.
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2014, 16:25   #6
shorty72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 10
Yongnuo-LED-Videoleuchte

Hallo Stephan,
Danke für deinen Tipp mit der Yongnuo-LED-Videoleuchten…
Aber du schreibst es schon selber!
Handlich ist anders………….
Die Sony ist halt schon „Handlicher“.
Warum reicht mir der Eingebaute Blitz nicht??
Ich denke mir er ist ziemlich Schwach oder?
Werde ich dann nächsten Montag sehen wenn ich die HX50 bekomme!
shorty72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 14:29   #7
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Hallo
ich nutze den HVL-F20AM mit dem ADP-MAA Adapter auf der HX50.
klein leicht und ausreichend auf der HX 50

für mich die Perfekte Ergänzung.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony Cyber-shot DSC-HX50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.