![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
In einem Western wurde mal die Frage voller Unverständnis gestellt: „Du kommst nur mit einem Messer zu einem Pistolenduell ???“
So verhält sich das verwendete Objektiv im Verhältnis zu Greifvogelflugshows. Du bist obendrein mit einem stumpfen Messer angetreten, denn Bild 2&3 weisen nicht die maximal mögliche Brennweite auf. Dir bleibt dann wohl nur der konsequente Beschnitt der Bilder. Ich würde es allerdings nur bei den ersten 3 Bildern probieren. Die beiden letzteren fallen für mich durch die künstliche Situation heraus. Du hast Glück, die A6000 hat durch ihre vielen Pixel ordentliches Cropvermögen. Bei den jungen Eulen/Käuzen würde ich ein knapp geschnittenes Hochformat probieren. Die Haardichte auf dem Unterarm des Falkners interessiert mich nicht wirklich. Beim zwoten Bild würde ich die rechte obere Ecke ausschneiden. Beim dritten Bild würde ich den Ausschnitt probieren so zu legen, das der Vogel nur vor Dachziegeln zu fliegen scheint. Ausschneiden, nachschärfen und anschließend hier nochmals in der Größe 1200x800 oder 1800x1200 zeigen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
|
|