![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Hallo
An meiner A7s sitzen die Objektive Bomben fest. An meiner A7 war das nicht so und ich habe mir mit einem Gummi Ring beholfen. An der A6000 sitzen sie auch eher lockerer. Also dürft Sony ab der A7s ein besseres überarbeitetes Bajonett verwenden. Mfg Anton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
|
Zitat:
Was für einen Gummiring hast Du verwendet und verhindert dieser auch das sich das Glas bei geringem Druck von oben geringfügig nach unten neigt und sich somit das Auflagemaß leicht ändert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Ich bin Trompeten Bauer und hab da so einige Gummi Ringe
bekommt man auch bei Amazon. Bei der A7 waren die super bei der A7s brauche ich sie nicht mehr da past alles wie angegossen. Das 70-200 ist aber etwas lockerer als das 24-70 und das 35er |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
|
Kannst Du mir bitte einen konkreten Tip bezüglich der Bezeichnung des Gummirings geben, dann würde ich mich bei Amazon mal umsehen. Wenn ich einfach nach Gummiring suche, würde ich garantiert nicht den richtigen finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
|
So, nun fängt das nächste Objektiv FE 55/1.8 an der Alpha 7R an zu wackeln.
Das liegt jedoch nicht am 55er, denn das 70-200 klappert nun schon am Bajonett und beim Ansetzen spürt man nun so gut wie keine Spannung mehr. Es läßt sich ohne jeglichen Widerstand ansetzen, am Ende macht es nur kurz klick und fertig. Die Kamera geht nun zum Service, denn ich traue mich kaum noch ein Objektiv zu wechseln. Ist das Bajonett wirklich so bescheiden konstruiert - ich kann es kaum glauben. Ich habe viele Jahre mit Canon fotografiert, es gab auch dort immer mal wieder ein Problem, aber das Bajonett war immer sehr gut. Ganz anders bisher bei der Alpha 7s, das Bajonett hat vom ersten Tag an einen besseren Eindruck gemacht und dort wackelt auch nichts. Das 70-200 sitzt zwar auch dort nicht ganz so stramm wie das 55er und das 35er FE, jedoch grundsätzlich ok. Ich werde den Service auf jeden Fall fragen, ob es möglich ist das Bajonett der 7r durch das der 7s zu ersetzen. Technisch dürfte das ja eigentlich kein Problem sein, wenn nicht auch noch etwas anderes am Gehäuse geändert wurde. Hat diesbezüglich vielleicht schon jemand nachgefragt? Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Welche von den 2 besser gepasst haben weis ich nicht mehr.
Kommen aus China kann also etwas dauern http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1 http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1 Mit freundlichen Grüßen Anton |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 132
|
Zitat:
da das Bajonett nun auch an den anderen Objektiven immer lockerer wird, geht die Kamera erst einmal zum Service. Viele Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|