Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujinon XF56/F1.2 R APD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2014, 19:02   #1
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Ja das stimmt schon, das Fuji sehr schöne Kameras und Objektive hat. Ok, die haben ihren Preis, aber, das ist nun mal Qualität, und der musst bezahlt werden. Ich habe ja auch die X-T1, wer einmal diese Kamera in der Hand hatte,der lässt sie nicht wieder los. Ok, meine werde ich verkaufen, weil ich mir wieder die neue X-T1 vorbestellt habe, die neue Farbe ist einfach der Hammer, hat nicht jeder. Das Einzigste was Fuji noch nicht hat, das ist ein schneller AF-C, das können andere besser.Es soll ja auch eine neue Firmware kommen, schauen wir mal ob der AF-C dadurch schneller wird.
Fuji will 2015 noch DIV. Objektive bringen, und ein 150-400 soll auch dabei sein.

Geändert von Dieter.W (12.09.2014 um 19:04 Uhr)
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2014, 19:21   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Ja das stimmt schon, das Fuji sehr schöne Kameras und Objektive hat. Ok, die haben ihren Preis, aber, das ist nun mal Qualität, und der musst bezahlt werden. Ich habe ja auch die X-T1, wer einmal diese Kamera in der Hand hatte,der lässt sie nicht wieder los. Ok, meine werde ich verkaufen, weil ich mir wieder die neue X-T1 vorbestellt habe, die neue Farbe ist einfach der Hammer, hat nicht jeder. Das Einzigste was Fuji noch nicht hat, das ist ein schneller AF-C, das können andere besser.Es soll ja auch eine neue Firmware kommen, schauen wir mal ob der AF-C dadurch schneller wird.
Fuji will 2015 noch DIV. Objektive bringen, und ein 150-400 soll auch dabei sein.
Woher hat du denn die Angaben zum Super-Tele?

Die X-T1 wir ja auch vom firmware update profitieren. Das nenn ich mal Kundenpflege!

Ich habe mir das 56er auch zugelegt aber das Bokeh kann schon ein wenig " zickig" sein. Vor allem Spitzlichter bei z.B Blattwerk vor Himmel mag es nicht so sehr.
Die Schärfe hingegen finde ich schon offen untadelig und die realisierbaren Verschlusszeiten mit den nutzbaren hohen ISO Werten sind eine Ansage.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 20:06   #3
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Die Angaben habe ich von ein Fuji- Mitarbeiter, mehr möchte ich nicht dazu sagen.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 08:33   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Die Angaben habe ich von ein Fuji- Mitarbeiter, mehr möchte ich nicht dazu sagen.
Das Gerücht grasiert schon länger und ein Supertele ist auch auf der offiziellen Fuji Roadmap zu sehen:

http://www.fujirumors.com/xf-120-400...fujis-roadmap/
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 09:13   #5
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Danke, diesen Link hatte ich gesucht. ich warte auch auf das 120-400, und das ist auch noch Spritzwasser geschützt. Danke Fuji.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2014, 12:57   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Dieter.W Beitrag anzeigen
Danke, diesen Link hatte ich gesucht. ich warte auch auf das 120-400, und das ist auch noch Spritzwasser geschützt. Danke Fuji.
Ich warte auch auf das 120-400!
Wird aber leider wohl noch ein Jahr dauern ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 13:46   #7
Dieter.W
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
Alle Neuheiten von Sony, Pan, Fuji usw. werden Morgen vorgestellt. Bin gespannt was bei Fuji noch kommt.
Dieter.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 17:11   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die X-T1 wir ja auch vom firmware update profitieren. Das nenn ich mal Kundenpflege!

Ich habe mir das 56er auch zugelegt aber das Bokeh kann schon ein wenig " zickig" sein. Vor allem Spitzlichter bei z.B Blattwerk vor Himmel mag es nicht so sehr.
Die Schärfe hingegen finde ich schon offen untadelig und die realisierbaren Verschlusszeiten mit den nutzbaren hohen ISO Werten sind eine Ansage.
Fuji betreibt, was Updates betrifft, sehr umfangreich Kundenpflege. Sowohl was die Objektive, als auch die Kameras an geht.

Um noch mal auf das Bokeh des 56mm zurück zu kommen. Hier habe ich festgestellt, dass das Bokeh am besten (ruhig und weich) wird, wenn man zwischen Blende 3,2 und 4 arbeitet. Blattwerk ist in der Tat nicht das Ding, vor allem wenn es viele kleine Blätter und dazu noch kleine sind und diese dann auch noch weiter entfernt sind. 2-3 Meter hinter dem Motiv ist es kein Problem.
Probleme bereiten auch viele RAW Konverter. Konvertiert man das Bild in der Kamera, ist der Hintergrund meist ruhiger. Die High Iso habe ich schon bewundert, als ich nur das 14mm hatte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 18:48   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Fuji betreibt, was Updates betrifft, sehr umfangreich Kundenpflege. Sowohl was die Objektive, als auch die Kameras an geht.

Um noch mal auf das Bokeh des 56mm zurück zu kommen. Hier habe ich festgestellt, dass das Bokeh am besten (ruhig und weich) wird, wenn man zwischen Blende 3,2 und 4 arbeitet. Blattwerk ist in der Tat nicht das Ding, vor allem wenn es viele kleine Blätter und dazu noch kleine sind und diese dann auch noch weiter entfernt sind. 2-3 Meter hinter dem Motiv ist es kein Problem.
Probleme bereiten auch viele RAW Konverter. Konvertiert man das Bild in der Kamera, ist der Hintergrund meist ruhiger. Die High Iso habe ich schon bewundert, als ich nur das 14mm hatte.

Gruß Wolfgang
Der DNG Konverter, den ich sonst verwende, kommt mit den RAW's nicht so gut zurecht.
Wenn ich nicht aufpasse und zu stark schärfe, kann an bestimmten Stellen im Bokeh eine netzartige Struktur entstehen.
Da sind die Sony Dateien wesentlich unempfindlicher.

Ich habe es allerdings geschafft bei einem Pilzbild ein Sahnebokeh hinzubekommen - doch da müssen einige Parameter zusammenpassen.:

Wie funktioniert das mit der internen Konvertierung eigentlich und mit welchem Programm können diese Dateien dann gelesen werden?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 21:31   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da ich den Begriff Apodisation nicht kannte habe ich nachgegoogelt und einen Wikipedia-Artikel gefunden. Dort steht unter anderem



Schönes Bokeh und starke Kontraste sind sicherlich erstrebenswert, aber sind sie das "auf Kosten des Auflösungsvermögens" wert?
Dann hast du dir die Vergleichsbilder nicht angeschaut. Die Kontraste sind, so sehe ich das jedenfalls stärker, wenn auch nur gering, als beim 56mm Vers. I. Dabei ist sind die Schärfe und das Auflösungsvermögen absolut gleich auf.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Wie funktioniert das mit der internen Konvertierung eigentlich und mit welchem Programm können diese Dateien dann gelesen werden?
Du kannst in der Kamera verschiedene Parameter einstellen und dann das Bild abspeichern, als JPG wohl gemerkt. Das Ergebnis kannst du dann praktisch mit jedem Programm welches JPG lesen kann auslesen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fujinon XF56/F1.2 R APD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.