![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Zitat:
![]() Ich dachte das es nur Vorteile hat, wenn eine große Range abgedeckt ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 43
|
Deine Kamera hat einen hochauflösenden Sensor und der stellt leider gewisse Anforderungen an die Objektive, deswegen sollten die nicht die günstigten sein.
Als Standardzoom wäre zum Beispiel ein Tamron Sp17-50/2.8 nicht verkehrt oder wenn es ein wenig mehr kosten darf ein Sigma 17-50 oder das Sony SAL 16-50 SSM Bei Teleoptiken kann man für den Anfang ein Tamron SP70-300USD empfehlen, das ist schnell und bietet gute Bildqualität und das für ca. 300 € neu Also spar nicht an den Optiken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das kann ich verstehen. Vielleicht lässt er sich ja noch auf einen Tausch ein?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|