Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Timelapse/Zeitraffer statt mit A77 II lieber A58? Oder gar RX100 M2?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2014, 13:57   #7
chris31
 
 
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
83min wäre dann bei 2 Sekunden, ich hab mal nen Mittelwert genommen und komme deshalb auf 2-3 Stunden.
Ich glaube, du hast die Rechnung von mrrondi missverstanden: Er geht davon aus, dass du 30 Frames/Sekunde für dein Video benötigst. Geht man weiterhin davon aus, dass die Kamera 150.000 Auslösungen hält, errechnet sich eben eine maximale Abspieldauer deiner Zeitraffervideos von gut 80 min.

Je nachdem wie hoch die eigenen Ansprüche sind, reichen auch 25 Bilder/Sekunde für ein flüssiges Video (zumindest mir hat das immer gereicht). Damit ergäbe sich dann eine geringfügig höhere Videozeit von 100 min.

Natürlich immer unter der Voraussetzung, deine Kamera macht 150.000 Auslösungen mit. Ich halte diesen Wert für hoch gegriffen. Letztendlich wird dir niemand sagen können, wie viele Fotos du mit deiner Kamera schießen kannst. Einfach weil es niemand statistisch untersucht hat (Außer Sony wahrscheinlich, und die werden dir keine belastbaren Zahlen nennen). Selbst wenn es diese Untersuchung gäbe, hieße das für DEINE Kamera nicht automatisch, dass sie auch diesen Wert erreicht.
Jede Kamera unterliegt einer gewissen Serienstreuung, sodass die eine eben früher hops geht als die andere. Von irgendeinem Wert, den du in irgendeinem Forum gelesen hast, auf die Lebensdauer deiner Kamera schließen zu wollen, ist schon sehr gewagt. Das kann mit viel Glück passen, muss es aber nicht. Ein Kameraverschluss kann auch bei 30.000 Auslösungen (oder mit sogar früher) Kaput gehen. Dann kannst du 20 min Zeitraffer aufnehmen (bei 25 fps).
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Offen ist aber immer noch die Frage nach Gewährleistung, wenn der Verschluss nach 150k Aufnahmen stirbt - könnte man ja locker innerhalb der ersten 6 oder 24 Monate machen.
Innerhalb der ersten sechs Monate würde ich keine Probleme erwarten. Versucht habe ich es allerdings auch noch nicht. Wie das danach aussieht, kann ich dir auch nicht sagen.

Gruß Chris

Geändert von chris31 (09.09.2014 um 14:01 Uhr)
chris31 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.