![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Man kann nicht verallgemeinern, dass derart grobe Beschädigungen, wie sie der Herr Hohner zeigt, nicht am Bild sichtbar werden. Es hängt von der Größe der Verunreinigung, der Brennweite, der Blende und der Beleuchtungssituation ab, wie stark sich diese Dinge auswirken. Tatsache ist, dass jedwedes Objekt im Strahlengang eine Auswirkung hat! Wie stark, ist halt die Frage...
So werden zB. die Linsenränder im Inneren des Objektives bei sehr guten Gläsern geschwärzt. Damit holt man den letzten Rest an Kontrast heraus. Warum sollte man sich also durch Verschmutzungen/Beschädigungen den Kontrast wieder absenken lassen? Dennoch wird sich ein kleines Haar im Bereich von 1-2mm im Allgemeinen(!) nicht sichtbar auswirken.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Die Aussage, Staub mache nix, stammt von Standardfotografierern.
Wie schon erwähnt, stört bei Gegenlicht, insbesondere WW und wenn die Lichtquelle im Bild ist, Staub ungemein. Ansonsten merkt man natürlich kaum eine Beeinträchtigung. Ich würde reklamieren, falls das akzeptiert wird. Aber vermutlich wird sowieso irgendwann Staub hinter der Frontlinse auftauchen... K.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Hallo,
Ich habe bei meinem 7 Monate altem zeiss 1670 an der alpha 6000 ein ähnliches Problem, siehe Fotos: https://www.dropbox.com/sh/a6ypexk6d...2ONeRmypa?dl=0 Habe es sehr viel benutzt, dennoch sollte es nicht vor kommen, oder? Fällt so etwas unter Garantie? Was kostet so eine Objektiv Reinigung, wenn ich es selbst zahlen muss? Für die Zukunft: schützt hier ein schutzfilter? Welche Erfahrungen habt ihr hiermit. Danke für die Antworten. Viele Grüße Elmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Schutzfilter? Normal kommt sowas durch das aus und einfahren beim Zoomen ins Objektiv nicht durch die Frontlinse
![]() Da hilft nur Objektiv in Folie einschweißen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|