SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Da ist ja jemand mächtig sauer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2014, 08:26   #1
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und vor allem immer noch mit so viel Enthusiasmus dabei, davor ziehe ich den Hut.
Enthusiasmus, der fast schon in Hass überschlägt?
Die ganzen Drohungen, Mahnungen ,Beschimpfungen...
Nö, gefällt mir nicht.

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2014, 19:20   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Enthusiasmus, der fast schon in Hass überschlägt?
Die ganzen Drohungen, Mahnungen ,Beschimpfungen...
Nö, gefällt mir nicht.

Gruss
.
Das sind die selben verbohrten, die immer wieder versichern, dass die gute, alte Schallplatte besser klingt als eine CD. Fakt hier ist, dass es vom Masterband abhängig ist, wie was wo klingt. Ich habe LP´s die klingen mies und auch bei CD´s ist das leider so.

Dass Analoge Bilder Jahrhunderte überdauern, ist ja ganz nett. Aber meine Schwester und ich erben irgendwann einmal die Bilder unserer Urgroßeltern von denen kein Mensch mehr weiß, wer auf den Bildern überhaupt zu sehen ist. Bei denen, von denen meine Eltern noch was wissen, haben sie es mit Bleistift hinten auf die Fotos geschrieben. Dennoch befürchte ich, dass sie mit meinem Ableben gewiss in irgend einem Müllcontainer landen, weil meine Kinder niemand mehr auch im entferntesten davon kennen und wenn meine Tochter unseren Familiennamen bei der Hochzeit ablegt, ist das wohl auch das Ende dieses Familiennamens, zumindest was unseren Stammbaum betrifft.
Also warum sollten meine Bilder länger halten als ich, wenn sich darum hernach sowieso niemand kümmert?
Als mein bester Freund vor einigen Jahren mit 42 viel zu früh verstarb, nahmen sich seine Brüder, die allesamt kein Interesse an der Fotografie hatten, seinen Daten an. Da sie noch nie was von RAW gehört hatten und die unentwickelten RAW halt nicht gut aussahen, hat man den allergrößten Teil der Daten einfach gelöscht, ganz einfach weil sich niemand dafür interessierte. Interessanter war der somit frei werdende Platz auf den Festplatten, wo man nun Filme und Musik speichern konnte.
Wären es Fotos gewesen, auch diese wären sicher im Müll gelandet.

Also frage ich mich, was soll der ganze Trubel. Neulich hat mich selbst mein Vater gefragt, warum ich überhaupt fotografiere, wo man sich doch im Internet alles anschauen kann?

Reine Ansichtssache also.
Schönes Wochenende
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 21:47   #3
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Wolfgang,
genau so ist es. Aber irgendwie macht mich das trotzdem traurig.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 22:23   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Neulich hat mich selbst mein Vater gefragt, warum ich überhaupt fotografiere, wo man sich doch im Internet alles anschauen kann?
Eine ziemlich ähnliche Ansicht kenne ich von meinem Vater. Früher hat er gerne fotografiert, aber jetzt mit 80 Jahren mag er keine Bilder mehr produzieren, die in absehbarer Zeit sowieso weggeworfen werden. Ich hoffe, dass ich mein Leben lang jung genug bleibe, anders zu denken.


Und nochwas, Herr Sommer: Was empfehlen Sie mir für eine Methode, Kugelpanoramen aufzunehmen und zu präsentieren? Dieses Teufelszeug hab ich in der Dunkelkammer nie so richtig kugelrund gekriegt. Jetzt wo ich Pixel habe, geht's so einigermaßen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 22:53   #5
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
..... Ich hoffe, dass ich mein Leben lang jung genug bleibe, anders zu denken.....
Warum nicht. Es geht auch anders: ein Onkel (83j.) von mir , den ich nach Jahren mal wieder besucht habe, hat genau wie früher seine analoge Kamera gezückt und fotografiert.Und weil er seit 3 Jahren ein Laptop hat, hat er mich gebeten einige seiner Bilder zu digitalisieren. Bin gerade dabei

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 07:47   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Warum nicht. Es geht auch anders: ein Onkel (83j.) von mir , den ich nach Jahren mal wieder besucht habe, hat genau wie früher seine analoge Kamera gezückt und fotografiert.Und weil er seit 3 Jahren ein Laptop hat, hat er mich gebeten einige seiner Bilder zu digitalisieren. Bin gerade dabei

Gruss
.
Dein Onkel fotografiert analog, was es ja wie wir nun alle wissen, gar nicht gibt, und du kommst nun daher und machst mit deiner Digitalisiererei alles kaputt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 08:44   #7
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
.....und du kommst nun daher und machst mit deiner Digitalisiererei alles kaputt.
Tja, Risiko halt. Ich habe ihn auch gewarnt, dass seine digitalisierten Bilder der Pixel-Herpes (lat. Herpes Pixelius) befallen könnte, der sogar in die inneren Schichten des Pixels eindringen kann. Dann ist das Bild weg, das stimmt.
Und sein Laptop wird er nur noch in seiner Dunkelkammer einschalten, damit der Pixelschwund so gering wie möglich bleibt.
Es wird alles versucht. Mal sehen.
#daumendrück#

Gruss.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 09:00   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Tja, so ähnlich haben wohl auch die Maler des vorletzten Jahrhunderts gegen die sich etablierende Fotografie gewettert. Höhlen-/Leinwand, Film, Sensor oder Displays sind eben auch nur Trägermaterialien für die Lichtzeichnungen. Manche Leute haben eben einen geistigen Horizont mit dem Radius gleich 0 - das nennt man Standpunkt.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Da ist ja jemand mächtig sauer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.