Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony SLT-A77 oder doch die A77 II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 20:15   #4
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von hogiworld Beitrag anzeigen
Hallo,
ich weiß die Frage wurde hier schon gestellt, auch gerade erst vor 2 Tagen. Trotzdem meine Frage:

Ich Fotografiere viel im Freien, Vögel, Pferde, Hunde u.s.w.
Da die Tiege nicht gerade still halten dachte ich mir das da die Sony SLT-A77 II auf Dauer wohl besser sein könnte als meine jetzige A77.
Im Freien hab ich die ISO oft etwas Höher ( ISO 320 ) damit ich die Schnelligkeit von Zeitweise 1/1000 und höher hin bekomme damit der Moment wirklich schön scharf wird, wobei je höher des so besser wird es und da kommen wir wieder auf die ISO in Hallen bei recht schlechtem Licht. Wenn ich da 1/500 haben möchte muss ich die ISO sogar Zeitweise auf über 1600 und mehr stellen was die Bilder unbrauchbar machen würde also wird an der Zeit gestellt und so bekomme ich höchstens 1/125 hin was einfach nicht reicht.
Jetzt kommt die A77 ii ins spiel!
Da bei der Kamera der Fokus schneller sein soll, die ISO sogar über 1600 noch sehr gut sein soll und wesentlich mehr Fokusfelder vorhanden sind was das scharfstellen von beweglichen Bildern durchaus vereinfachen kann ob sich da nicht doch ein Wechsel zur Sony SLT-A77 ii lohnen würde?
OK, Lichtstärkere Objektive kaufen und da etwas mehr Investieren würd auch schon was bringen, ist aber so momentan nicht meine Frage.

Könnt ihr mir da weiter helfen??
Für den Bereich (Tierfotografie) dürfte es außer der Alpha A6000 momentan nur die A77M2 geben, die halbwegs brauchbares AF-Tracking mit ausreichender Geschwindigkeit hinbekommt... Tierfotografie ist zwar nicht mein Ding, aber sehr viel Konzert-Fotografie auch und gerade im Rockbereich -> auch sehr schnelle Bewegungen, zusätzlich noch extreme Lichtverhältnisse... Mit der A65 und A77 ging das einigermassen mit AF (definitiv besser wie mit der Canon 5D Mk III !!!), war aber keine Freude. Mit der A77M2 ist es noch lange nicht perfekt - vor allem, weil die Einstellparameter schlecht dokumentiert sind - das Handbuch ist für die Katz...), aber das erste Mal echt brauchbar.

Im "echten" High-End-Bereich habe ich nur die Erfahrung mit der Nikon D3s - und da ist die A77M2 meilenweit überlegen - und die A65/A77 waren "Spielzeug" dagegen.

Was in deinem Fall auch absolut für die A77M2 spricht ist der größere Buffer, "früher" war die Kamera schon nach kurzen Bursts im Raw-Modus für etliche Sekunden blockiert, jetzt ist das schnell genug, dass ich bei Konzerten fast immer kurze Bursts (3..5 Bilder) mit 8 fps mache und nur noch extrem selten in die Situation komme, dass die Kamera gerade speichert... Und bei Konzerten kann ich ja wenigstens noch drauf hoffen, dass eine ähnliche Situation im übernächsten Song noch mal kommt - Tiere dürften da "einmaliger" sein...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.