Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pilze im Bayrischen Wald
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2014, 00:28   #1
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65 Bild Nachbearbeitet

Ich habe einfach mal etwas mit dem Bild rumprobiert.
Habe ich es verschlimmbessert??


Was sagt ihr ???


Bild in der Galerie

P.S. den Himmel weiß ich nicht wie man es noch bearbeiten kann das man Konturen sieht, hat jeman ein Tip?


Gruß Sebstian

Geändert von fotostick (03.09.2014 um 00:31 Uhr)
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 08:25   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
Ich habe einfach mal etwas mit dem Bild rumprobiert.
Habe ich es verschlimmbessert??
Was sagt ihr ???
Ja. Das war etwas zu viel...

Den Himmel kannst du z.B. in Lightroom mit einer Verlaufsmaske von oben recht einfach korrigieren. Mit was arbeitest Du denn?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:47   #3
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65

Ich nutze Image Data Converter von Sony selber.
Wo ist den da die Verlaufsmaske??

Habe mich noch nicht so mit Bildnachbearbeitung beschäftigt.

Gruß
Sebastian
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 12:29   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
Ich nutze Image Data Converter von Sony selber.
Wo ist den da die Verlaufsmaske??
Da kann ich Dir leider nicht helfen. den IDC hab ich noch nie verwendet.

Gerade für solche Landschaftsbilder ist es aber schon wichtig, sich mal mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen. Natürlich kann man -das Problem des überbelichteten Himmels ist ja irgendwie allgegenwärtig - immer einen Grauverlauffilter benutzen. Aber mal ehrlich: Man hat doch nicht immer Zeit und Muße, mit dem Filter rumzudoktern. Meistens muss es (bei mir leider) "im Vorbeigehen" funktionieren. Meist ergeben sich gute Motive doch irgendwie, wenn man nicht auf einer reinen Fototour oder gar alleine unterwegs ist. Und dann ist die Zeit begrenzt.

Wenn man dann ohne Filter die Belichtung noch sauber hinbekommt (ohne das Lichter ausfressen oder die Tiefen absaufen --> Histogramm!) ist in der Nachbearbeitung meist noch alles drin.

Bei deinem zweiten Versuch hast Du es auch noch mit der Farbtemperatur etwas übertrieben. Du hast den Sommer in Herbst verwandelt
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 12:35   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Ich hab mal an deinem Galeriebild rumgeschraubt. Da ist im Himmel nicht mehr viel zu holen. Wenn Du das RAW oder zumindest das unbearbeitete Original hättest, ginge da vielleicht noch was.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 14:58   #6
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65

Itscha kann ich die eigendlich das riginal Bild per PN zuschicken??
Werde es mal später probieren .

Gruß Sebastian
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 10:37   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Ja, kannst Du gerne machen. Zaubern kann ich nicht, aber aus dem RAW kann man sicher erheblich mehr rausholen.
Kann aber ein paar Tage dauern. Bin momentan dauernd unterwegs.

Edit:
Hier ist mal eine Bearbeitungsvariante deines ersten JPEGs mit Lightroom. Wie stark man die Regler zieht, dürfte Geschmacksache sein.
Wenn Dir das nicht recht ist, dass ich es hier einstelle, sag es, dann lösche ich es wieder...

Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (07.09.2014 um 13:30 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 09:21   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
Ich nutze Image Data Converter von Sony selber.
Wo ist den da die Verlaufsmaske??
Hi Sebastian,

IDC kennt keine Verlaufsmaske. Das ist schon die etwas höhere Schule der EBV.
Da IDC auch kein HSL kennt, ist es für knackige Landschaften nur bedingt geeignet.

Und das mit der richtige Software noch einiges geht, siehst du ja an Itschas Beispiel.

Wenn du im Themenbereich "Nach der Aufnahme" (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12) stöberst wirst du etliche Themen zu RAW-Konvertern finden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 11:14   #9
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65

Hey dey danke. Ich hoffe das Lightroom mal im Angebot ist dann schlage ich zu ;-)

Ich werde mal auf deinem Forum Link stöbern.

Gruß Sebastian
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pilze im Bayrischen Wald


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.