![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Ist der Maßstab für AF und Bildfrequenz nicht D3/4, EOS1?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
|
Zitat:
Die Nativen Optiken zur A7 A7r sind bis auf das 55mm / 1,8 alle recht Lichtschwach, da schield man schon recht schnell zu anderen Optiken! Ich hatte letztens ein 70-200mm/2,8 von Tamron mit Sony Anschluss probiert und der AF Zickte sehr rum!
__________________
Gut Licht Friedhelm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Darauf soll es in etwa hinauslaufen, jedenfalls was die Nikon AF-Objektive betrifft. Ich hatte zunächst überlegt, das 14-24 zu behalten (da wäre mir der AF egal), aber ich hoffe da auf das angekündigte FE 16-35.
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
mal ein kurzer Zwischenstand. Ich habe das FE70200 heute erhalten. Erste Vergleiche mit der D800/70-200 Kombi zeigen (natürlich) einen langsameren AF, aber die Praxisrelevanz wird sich für mich in den nächsten Tagen zeigen.
Das Ganze wiegt ca. halb so viel wie die Nikon-Kombination und das Objektiv ist mit Streulichtblende höchstens so groß wie das das Nikon ohne Blende. Verblüfft bin ich über die absolute Geräuschlosigkeit des Sony. Das Nikon ist trotz ebenfalls vorhandenem Ultraschallmotor deutlich lauter. Ok, das sind jetzt natürlich keine unbedingten Kaufkriterien ![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
So, ich konnte das SEL70200 ausgiebiger testen. Dazu kam das Stadtpark-Revival in Hamburg wie gerufen. In folgenden Bilderreihe verwendete ich die Serienbildfunktion mit Zeitpriorität, also die Schnelle. Diese funktioniert bei der A7 dank Hybrid-AF mit AF-Nachführung.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder sind immer gleich große Ausschnitte, die mit 145mm Brennweite, f4.5 und 1/400tel gemacht wurden. Die Bildserie ist lückenlos. Die AF-Verriegelung habe ich nicht verwendet, da es schwierig gewesen wäre, das immer in Bewegung befindliche Motiv "einzuprogrammieren" Es ist nicht jedes Bild 100% gelungen, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Das Ganze war zum Einen reproduzierbar und zum Anderen war der Wagen wirklich verdammt schnell unterwegs. Ich hätte auch Serien zeigen können, bei denen jedes Bild 100% scharf ist, aber das wären dann auch langsamere Fahrzeuge gewesen. Ein Vergleich mit der D800e habe ich nicht durchgeführt, da ich nicht so viel mitschleppen wollte. Im letzten Jahr war ich mit der D800e bei diesem Event und aus der Erinnerung heraus kann ich sagen, dass die D800e schneller bei der Motiverfassung war (wobei ich bei der A7 mit Schlimmeren gerechnet hätte) und ich erinnere mich, am Ende der Veranstaltung Nacken- und Rückenprobleme gehabt zu haben - diesmal jedoch nicht ![]() Wer einen Facebook-Account hat kann sich hier die Bilder des Events ansehen (alles komplett mit der A7): Album auf Facebook Ich habe auch noch ein paar Bilderreihen mit einem rennenden Hund durchgeführt und produzierte damit leider etwas mehr Ausschuss. So ganz erklären kann ich das noch nicht - da fehlt vielleicht noch etwas Übung oder die richtige Technik. Hier scheint jedoch die AF-Verriegelungsfunktion besser zu funktionieren. Ich habe dann noch versucht, meinen Hund in die Gesichtserkennung einzulernen, aber die Kamera hat ihn verweigert ![]() Alles in Allem bin ich so zufrieden, dass ich das Nikonsystem komplett verlassen werde. Ich benötige trotzdem einen Zweitbody, welcher heute in Form der A7s angekommen ist ![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Glückwunsch zur A7s.
Besorg dir gleich noch den LA-EA4 und MB4 Adapter dann hast du mehr Flexibilität bei der Objektivwahl |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Zitat:
![]()
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|