SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Neue a58 - bräuchten Tipps für Zubehör und Literatur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2014, 09:39   #1
mrjohndoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2014
Beiträge: 5
Hallo,

das genaue Budget ist schwierig zu benennen. Je nachdem was ein Objektiv kostet. Aber 300 ist denke ich mal Schmerzgrenze.

Gebraucht geht auch, wie sind denn da hier die Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen? Geht das in der Regel gut oder bekommt man eher defekte Altgeräte?
mrjohndoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2014, 09:51   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

dann schau dir mal das 55-300mm von Sony an, das ist gut und liegt im Budget - 100% kein Fehlgriff!

http://geizhals.de/sony-objektiv-af-...0-a814437.html

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 09:58   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrjohndoe Beitrag anzeigen
Aber 300 ist denke ich mal Schmerzgrenze.

Gebraucht geht auch, wie sind denn da hier die Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen? Geht das in der Regel gut oder bekommt man eher defekte Altgeräte?
Wirf doch mal einen Blick in "unsere" Objektiv-Datenbank (oben in der Navigationsleiste) und da unter Zoom-Objektive.

Gebrauchte Objektive im genannten Preisbereich sind eher selten defekt und von den Nutzern dieser Schätzchen zumeist gut behandelt worden. Wenn diese dann auch noch "ohne Pilz/ Fungus und keine verölten Blendenlamelle" zusichern, ist man schon fast auf der sichern Seite. Denn so eine zugesicherte(!) Eigenschaft lässt sich auch nicht durch den Spruch "keine Gewährleistung und keine Rücknahme" aushebeln.

Ich habe jedenfalls ausnehmend gute Erfahrungen mit Gebrauchtkäufen gemacht. Insbesondere mit Nutzern dieses Forums.

Irgendwelche Filter brauchst du nicht wirklich. Erst recht nicht, wenn du bisher ohne solche Filter ausgekommen bist.

Das sinnvollste Zubehör ist ein hochwertiges(!) (Einbein-)Stativ und der zur Kamera passende (Kabel!)Fernauslöser. Gerade auch bei Benutzung eines Teleobjektivs.

Zum Teleobjektiv sollte die passende Gegenlichtblende dabei sein. Wobei die optimale Wirkung dieser Blenden erst dann gegeben ist, wenn die etwa den 3-fachen Frontlisendurchmesser an Baulänge hat. Das findet man aber praktisch nie zu kaufen.

Für Aufnahmen unter besonderen Bedingungen sind (Grau-) Verlaufsfilter, Polfilter und Graufilter sinnvoll verwendbar. Da besteht bei dir aber ziemlich sicher kein akuter Bedarf. Ich komme seit Jahren ohne diese Filter aus.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (23.08.2014 um 10:05 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 09:58   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
von wegen Literatur

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98499



bei diesem Budget würde ich mich auf gebraucht einrichten

und grundsätzlich gilt: je teurer um so besser die Abbildungsqualität und um so flexibler kannst es einsetzen weils ev. auch ein helles Zoom ist
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 10:23   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
... ein helles Zoom ist

Du meinst ein "weisses" Zoom?

Solche lichtstarken Objektive sind bei diesem Budget eher nicht in funktionsfähigem Zustsnd zu haben.
Extrem lichtstarke Zoomobjektive sind bei Offenblende m.E. nur bedingt einstzbar weil die Schärfentiefe dann einfach zu gering ist.

Selbst mit der klassenüblichen Lichtstärke von 5,6 bei 300mm Brennweite am APS-C-Sensor ist der scharfe Bereich bei 15m Entfernung nur ca. 70cm tief und reduziert sich bei Blende 4 auf ca. 50 cm. Und dann darf man noch nicht mal Pixelpeepen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2014, 10:07   #6
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
Moin,
hier im Forum habe ich auch schon einiges gebraucht gekauft und bisher gute Erfahrungen gemacht. Besonders bei Leuten, die ab und an auch einmal schreiben, kann man von einem gewissen Engagement ausgehen. Sie kennen Ihre Sachen und wollen sich auch nicht blos stellen.
Eine Empfehlung für den Zoo und andere Gelegenheiten:
Tamron 70 - 300, f= 4-5.6 .... unbedingt in der Version mit Ultraschallmotor.
Eine Gegenlichtblende gehört zum Lieferumfang.
Die einfachere Version mit Stangenantrieb liefert auch gute Ergebnisse, aber nur bei schönem Wetter und erreicht nicht die Leistungen vom USD. Dieses Objektiv biete ich selbst gerade für 80 € hier in den Kleinanzeigen an. Trotzdem würde ich die Mehrausgabe für das bessere empfehlen. Meins hatte ich im Juni für 300 € neu gekauft.

Sonstiges Zubehör..... Ein Stativ ist lästig mit zu schleppen, aber in vielen Situationen äußerst hilfreich. Ich habe mir eines von Cullmann ausgesucht, bei dem ich den Mittelteil als Einbein verwenden kann.

Tipps..... Wenn die Belichtungszeit relativ lang, das Objekt aber ruhig ist, hilft manchmal die Auslöseverzögerung von 2 Sekunden, selbst bei Handhaltung.
Verlasse auch mal die Automatik und versuche die Blenden- oder Zeitpriorität. Besonders bei Tieren in Bewegung und spielenden Kindern würde ich möglichst kurze Belichtungszeit und auch den AF wählen. Einfach mal ein wenig probieren. Tests mit verschiedenen Einstellungen kosten ja nichts

VG
Heiko
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Neue a58 - bräuchten Tipps für Zubehör und Literatur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.