![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Das nennt man dann Marktdurchdringung. Wenn man jetzt noch schaut das es Photoshop für nen Zehner im Monat gibt und Selbstständige selbst das noch als Betriebsausgaben geltend machen können ist klar wohin der Hase in den nächsten Monaten laufen wird.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
@Gerd ( gpo ) genauso ist es Abhängigkeiten von einem Programm ;-), mit Gimp kann man aber auch arbeiten ist zwar etwas zäher aber es geht. Das trifft natürlich auch auf andere Programme zu, man muss sich halt immer neu orientieren, viele wollen das nicht ... Mein Töchterchen kennt Photoshop, seit der 7 Version und dann die CS Versionen, da ist man schon etwas verzogen... ;-) PicturePublisher hatte ich ja auch bis zum Schluß, die Übernahme von Corel kam aber erst nach einem nicht "genauen" Streit mit Adobe, nichts darüber ist bekannt. Ist Dir überhaupt bekannt das Photostyler eigentlich von Ulead entwickelt wurde und Aldus hat es dennen abgekauft, Jahre danach entwickelten Ulead das bekannte PhotoImpact, zuerst kaufte Adobe "Aldus" danach kaufte Corel "Micrografx" später dann noch Ulead und nicht zu vergessen "Paint Shop Pro" von Jasc. Darüber könnte man auch ein Buch schreiben, ist schon ganz schön lustig. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja einige dieser Storys sind mir gut im Gedächnis geblieben.... ich will ja nun nicht sagen das ich hellsehen kann... aber es hat meine Anfangseuphorie was Compis angeht deutlich gebremst ![]() es wurde zu allen Zeiten viel dummes Zeuch geredet....was sich nicht realisieren konnte ![]() wenn man dann noch die Hardware dazu nimmt....wirds schnell krude.... jeder Rechner ist schneller....nur wir wachsen nicht mit ![]() nur falls jetzt jemand meint, das ich nur rummeckere...nein ich nutze nur die Nischen die sich aus dem TohowabO ergeben... und das klappt ganz gut ![]() im Gimpforum.... haben sie mich nun "richtig im Griff" ![]() und ob ich die Suche schon bemüht hatte...kommt mir irgendwie bekannt vor... ach ja die besagten 10 Millionen User haben die Sprachaussetzer noch nicht moniert.... da war ich wohl zu frech...das es mir auffiel...ist auch richtig blöde von mir, zuerst die Hilfe zu installieren ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so das Gimp Thema ist vorerst abgeschlossen...habe mich dort im Forum abgemeldet, weil diese unterschwelligen "Gegegnmaßnahmen" mir auf den Senkel gingen... ich hatte das Gefühl...deren Kreise zu stören ![]() die Krönung zuletzt war dann der Hinweis>>> WIE man in Foren richtige Fragen stellt ![]() ja...sogar den Kram habe ich mir durchgelesen ![]() würde so ein Text hier stehen...gäbe es keine User mehr hier im SUV ![]() mal schauen wie das weitergeht... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Mal kurz OT:
Zitat:
Nur meine Meinung. Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 16
|
Hallo gpo,
eine Alternative zu Gimp ist PhotoLine. Kannst mal testen: http://www.pl32.de/pages/down.php Im Forum wird Dir freundlich geholfen. ![]()
__________________
Herzlichen Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja danke euch allen
es wird wohl langfristig auf Photoline hinauslaufen ![]() ich wollte ja auch nur...mich vorher mal informieren und bei Gimp ist das echt schwer ![]() eine Info habe ich ihnen aus der Nase ziehen müssen ![]() da hatte wohl ein Franzose mal die Grundlage der 1er Version genommen und es umgestrickt..nennt sich so "Cine Paint" und sollte wohl für Filme/Videos da sein ![]() das ist auch alles OK nur ....kein Mensch braucht zwei ähnliche Programme, die sich dann mal locker in Gehege kommen (könnten) zu CMYK.....meinter einer, "ich benutze wohl nicht die richtigen Drucktechniken oder Betriebe... heute braucht man das nicht mehr ![]() ![]() tja...ich werde zu alt für diesen Compimist ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Gimp ist ein tolles Programm aber es polarisiert. Man liebt es oder man hasst es.
Die Bedienung ist schlicht schon von je her komplett anders gewesen wie man es z.B. von 95% der Windows Programme jedweder Art kennt und auch im Vergleich zu Adobe Produkten muss man sich arg umgewöhnen. Ein Umstand, den die Gimp Evangelisten als Kritikpunkt schlicht nicht gelten lassen und das macht den Umgang mit selbigen manchmal etwas schwierig. Ich kenne Gimp seit zig Jahren, auch schon seit den frühen 1er Versionen, zu Anfang sogar auf SunOs Kisten damals an der Uni. Da war die Bedienung noch esoterischer. Ich benutze Gimp unter Linux für "mal schnell was bearbeiten" oder wenn ich keine Lust habe, auf Windows umzubooten. Das meiste was ich so brauche geht mit Gimp, das "mehr" was mir mein Lightroom 3 und PSE9 nebst diverser Plugins bieten, brauche ich eigentlich gar nicht so häufig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@gpo
Ich benutze PhotoLine seit Jahren sehr erfolgreich - obwohl ich sogar ein aktuelles Photoshop hier habe. PhotoLine ist wirklich die wohl featuremäßig am nahesten kommende Software. Das Vektorzeugs ist sogar um Längen besser. Du kannst übrigens auch einfach PDFs öffnen ändern und wieder speichern! Die nichtdestruktiven Arbeitsebenen sind besser als Smartobjekte. Das Maskenkonzept ist flexibler und durchdachter. Die "intelligenten" Features wie Objekt entfernen oder die "Schnellauswahl" funktionieren hervorragend. Ich hab das letztes Jahr für einen Print-Artikel "PhotoLine als Alternative zu Photoshop für Webdesigner" detailliert verglichen. Damals fehlten noch Schmuckfarben - AFAIR sind die mittlerweile entweder bereits da oder in der Betaversion implementiert. Last-not-Least ist der Support unschlagbar gut. Bei PhotoLine kann man auch einfach direkt mit den (sehr fähigen!) Entwicklern quatschen und Vorschläge einbringen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|