![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo!
Vielen Dank für die Tipps, ja und so unterschiedliche Meinungen können schon etwas mehr zur Verwirrung beitragen. Vermutlich liegt es daran, dass es gute und schlechte Exemplare am Markt gibt und jeder schildert seine Erfahrungen welche er damit hatte. Ich denke am besten wäre es wirklich, mehrere Objektive zu vergleichen, wobei es bei uns leider kein Fotogeschäft mehr gibt, welcher diese im Laden stehen hat. Das Sony 16-80 ist mir persönlich etwas zu teuer, außerdem soll die mechanische Qualität, bezogen auf den Preis nicht die beste sein. Das Sony 16-105 wäre sicher eine Option, hier würde auch der Preis passen. Liebe Grüße Siegrid |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das Risiko ist meines Erachtens überschaubar da man zum gleichen Gebrauchtpreis verkaufen kann. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo beisammen!
Ich habe heute ein Sony 50mm f 1.4 und ein 35 f 1.8 zu einem recht guten Preis gekauft. Nachdem ich ohnedies der Telefreund bin, werde ich mit dem Zoom vorerst noch warten. Ich werde jetzt ein wenig das Spiel mit dem Schärfe- Unschärfebereich probieren und dazu eignen sich diese Objektive vermutlich sehr gut. Ebenso dürfte abgeblendet, Landschaftsfotografie wohl auch kein Thema sein.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: Mittweida
Beiträge: 48
|
Warum nicht das neue 18-135 SAM? Laut Datenbank ist es der BQ des 16-105 sehr nahe. Okay es fehlen 2mm am kurzen Ende, dass ist viel, aber man hat auch am langen Ende so viel Brennweite das man im Urlaub eigentlich kein zweites Objektiv braucht und das zu top Qualität.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo!
Nach längerem hin und her ist es das Sigma 17-50 f 2.8 HSM geworden, welches ich heute geliefert bekommen habe. Der erste Eindruck ist sehr gut, keine Fokuskorrektur erforderlich, keine einseitigen Unschärfen vorhanden. Im Grund Selbstverständlichkeiten, welche heute leider nicht mehr selbstverständlich sind. Auch die optische Leistung ist in Ordnung, jetzt warte ich schon auf besseres Wetter um es ausgiebig zu testen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|