![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Ich selber habe das Programm zwar auf dem Mac und dem privaten Win8 Rechner, sowie auf dem Firmen Laptop mit Win7, benutze es aber nur sporadisch in der Firma mal, da ich dort nichts anderes habe und werde nicht wirklich mit GIMP warm. Die Bedienung ist halt sprerrig, oder ich bin es ggf. auch ![]() Zu Deinen Fragen #1: ich lade meine Freeware usw. aus alter Gewohnheit immer bei chip.de, muß aber sagen, dass deren Downoad-Seite eher gewöhnungsbedürfig ist, aber seit bald 20 Jahren habe ich dort noch nie ein Problem gehabt. http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html Ansonsten würde ich an Deiner Stelle wohl die offizielle Seite nehmen: http://www.gimp.org/downloads/ #2: da kann ich Dir nicht weiterhelfen, siehe sonst den chip.de-Link. Damit habe ich es bei mir raufgespielt #3: Klares Nein. Die Pest holst Du Dir nicht. Konnte auf keinem Rechner irgendein Problem feststellen. Auf dem Firmen-Laptop habe ich bevor meine Admins es mir installiert haben eine Weile lang die portable (installationsfreie) Version benutzt, ohne dass die ITler etwas gemerkt haben. Irgendwann haben die GIMP dann sogar als Installationssoftware nach durch unsere paranoiden Firmensicherheitscheks geschickt und es läuft seitdem auch problemlos.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
|
|