![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
Zitat:
An alle anderen: eine gebrauchte A99 wäre finanziell evtl. machbar, aber das 150-600 dazu wäre nur möglich, wenn es auf der Hochzeit kein Essen gibt und den Ärger würde ich mir gerne ersparen ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Such doch einen Stammtisch in Deiner Nähe oder komm nach Berlin zum Treffen, da gibt´s wohl einige die eine A77II oder A99 haben und auch ein 70-400G oder ähnliches...
Geh raus und probier´s aus - manche sind mit 1600 ISO bei der A77II zufrieden andere finden 800 kaum noch erträglich. Beim Rauschen ist, wie bei vielen anderen Dingen, vieles subjektiv. Der AF der A77II ist definitiv die deutlichste Verbesserung der A77II im Vergleich zur A77.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ich hab jetzt noch nciht so oft Vögel fotografiert und wenn dann nur auf Flugshows aber sollte da nicht 1/2000 locker ausreichen?,
Wenn bei einer dieser aktionen das Bild unscharf war lag zu 50% an meiner reaktionszeit und zu 50% daran das ich nicht gemerkt habe das der Fokus falsch lag.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
1/2000 reicht locker, das war nur ein Wert der uns gestern aufgefallen ist: ich habe 1/2500 mein Kollege mit der A580 1/3200. Wie die Werte in anderen Bereichen variieren werden wir am Freitag testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
viele Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
...der aber "wegverstärkt" wird. Ich selbst habe neben der A77 eine A700 und da ist es sogar andersrum. Die A700 belichtet bei sonst gleichen Einstellungen sogar länger als die A77 - den Bildern sieht man das aber auch an, ich habe bei der A700 permanent -0,7EV eingestellt.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|