Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Die ideale Studiokamera - ILCA-A77M2 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2014, 23:23   #1
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
....
4) Die A77M2 die Einstellräder sperren lässt, .... Hierfür muss die Fn-Taste ein paar Sekunden gedrückt bleiben bis der Hinweis auf die Radsperre kommt....
Hmmm, muss man dieses Feature irgendwo aktivieren? Bei meiner A77M2 passiert da gar nichts... Ab und an könnte ich mir vorstellen, dass das sinnvoll ist (z.B. wenn ich die voreingestellte Kamera einer Hilfsperson in die Hand drücke)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2014, 09:01   #2
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Hmmm, muss man dieses Feature irgendwo aktivieren? Bei meiner A77M2 passiert da gar nichts... Ab und an könnte ich mir vorstellen, dass das sinnvoll ist (z.B. wenn ich die voreingestellte Kamera einer Hilfsperson in die Hand drücke)
RTFM A77M2 instruction manual , Seite 41 , dial lock auf 'lock' stellen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 12:03   #3
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
RTFM A77M2 instruction manual , Seite 41 , dial lock auf 'lock' stellen.
Danke!

RTFM - das "Problem" ist das "M" .... das "Zeugs" von Sony kann man ja kaum "Manual" nennen...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 18:32   #4
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Danke!

RTFM - das "Problem" ist das "M" .... das "Zeugs" von Sony kann man ja kaum "Manual" nennen...
Leider, aber wenn man aufmerksam liest, lässt sich doch einiges rausholen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 18:49   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wer braucht den bei dem Sucher der 900er einen Liveview ? oder für was überhaupt nen Liveview ?

Und das Display muss nachdem auch ned beweglich sein - weil ja keine vorhanden ist.

Dafür aber ein REMOTE Steuerung ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Die ideale Studiokamera - ILCA-A77M2 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.