![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
|
Zitat:
Bei DRO hellt die Kamera intern die dunklen Bildbereiche auf. Je nach Stufe mehr oder weniger. "Auto" ist eigentlich ganz gut. Ein "HDR" rechnet die Kamera aus 3 Bildern zusammen, wobei sie eins etwas über-, eins richtig und eins unterbelichtet. Dann nimmt sie die hellen Partien aus dem dunkelsten Foto und die dunklen aus dem hellsten (vereinfacht). Dadurch kann sie noch mehr Hell-Dunkel-Unterschiede ausgleichen als mit DRO. Je nach Spreizung (falls man das bei der A58 einstellen kann) des Belichtungsunterschieds kann das Ergebnis mehr oder weniger unnatürlich aussehen. Außerdem hat man die von dir beschriebene Einschränkung bei bewegten Motiven. |
|
![]() |
![]() |
|
|