![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Kann man solche Filter irgendwo kaufen und selbst einbauen? Ein fachmännischer Umbau ist ja nicht gerade kosten günstig, wenn auch gerechtfertigt.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Zitat:
![]() Was da eingebaut wird, ist eigentlich nur ein Stück Fensterglas ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Für die Nex 5 hab ich sogar eine Anleitung gefunden wo gezeigt wird wie der Filter entfernt wird:
http://www.pbase.com/pganzel/inside_the_nex_5 Hier für die Nex 3 ohne entfernen des Filters: http://www.holovachov.com/p92109015 Mir kribbelt es gerade in den Fingern... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|