![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Wäre das nicht eher ein Fall für die Haftpflichtversicherung deines Bekannten? Denn gerade Feuchtigkeitsschäden zeigen sich doch häufig erst nach einiger Zeit, wenn die Feuchtigkeit im Inneren des Gerätes die Leitungen beschädigt hat. Da sind die Äußeren, klebrigen Rückstände dann "fast" nebensächlich.
Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
|
|