![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Ich hatte nie ein Zeiss daher kann ich diesbezüglich keine Vergleiche anstellen, ein Tamron 24-70 2.8 war z.B. schärfemäßig, zumindest bei 50mm schlechter und ging zurück. Ich habe mein 28-135 um 120,-- gekauft, etwa ein Zehntel vom Preis eines Zeiss 24-70, das sollte man schließlich auch bedenken, bevor man so große Ansprüche stellt. Und zur Qualität des zehnmal so teurem Zeiss: Beachten Sie bitte, daß bei "älteren" Ausführungen dieses Objektivs öfters schon der SSM defekt geworden ist, was Reparaturkosten in Höhe von 1000.-€ verursacht. Es lohnt sich also auf jeden Fall, hier ein "neues" Objektiv zu kaufen, und 200.-€ mehr auszugeben.... Stammt aus einer aktuellen Verkaufsanzeige von Dieters Fotoshop in der Bucht. http://www.ebay.de/itm/Sony-Zeiss-SA...item3f3b19ccca Also wenn ich so etwas schon lese, vergeht mir jeglicher Kaufgedanke. @bandenfresser: Die Bezeichnung der Geli war "A-WT Hood 72mm", es kann sein, dass ich die seinerzeit bei enjoyyourkamera oder wie der Laden heißt gekauft habe. LG Robert Geändert von RRibitsch (14.08.2014 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Aber das ist sowieso ein Problem unserer Zeit. In den Tagen analoger Kameras hatte ich nie ein Defekt. Einmal war der Blitzanschluss meiner X-700 defekt, dabei habe ich einfach den Anschluss ausgebaut und das Kabel wieder angelötet - fertig. Heute geht denke ich viel öfter was kaputt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|