Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Canon Objektive verkaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2014, 16:37   #1
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Eigentlich hatte ich eine 5D iv im Sinn. Und womöglich kommt die und ein neues EF 85/1.8 IS noch vor einem FE 85/1.8 oder 2.8. Canon hat es nicht nötig, mit "road maps" Käufer in unvollständige Kamerasysteme zu locken.

Zudem liesst man, dass selbst die 22MP der 5D iii die Grenzen manch älterer EF-Objektive aufzeigen. Wieviel Sinn macht es dann, diese vor die 36MP der A7r zu schrauben? Was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn ich daran ein für mich wichtiges Objektiv nur mit Kompromissen betreiben kann?.

Ein Metabones III Adapter nagt am Preisvorteil der A7. Mit mehr verfügbaren FE Objektiven dürfte er dramatisch an Wert verlieren, so wie der Metabones Speedbooster nach der Vorstellung der A7. Eine teure Übergangslösung mit zweifelhaften Mehrwert gegenüber dem "alten" Canon-System.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2014, 14:05   #2
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
α7R

Das 17-40 kann man zeitnah durch das Zeiss 4.0/16-35 FE ersetzt werden.

Das das 85er kommt (mit Lichtstärke 1.8) darf als abgesichert gelten (ich kenn da einen, der einen kennt, der weiss mehr als wir wissen sollen).
Das 85er Zeiss soll in der selben Liga wie das 55er spielen.

In einen Adapter viel Geld zu versenken erachte ich aus aktueller Sicht nicht mehr für sinnvoll.

Gruß
D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 19:42   #3
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Bei mir ist es genau anders herum als bei seattlepunch. Ich bin von Sony auf Canon umgestiegen, habe aber auch noch gelegentlich die Nex-6 "im Einsatz".

An dieser habe ich mit dem Metabones III Canon-Objektive benutzt. Alles soweit in Butter. AF, IS, Blendenübertragung usw. funktioniert einwandfrei (auch wenn der AF etwas langsam und nicht immer wirklich treffsicher ist). Aber es geht dennoch gut.

Allerdings sollte seattlepunch sich schon mal bei den E-Werken umsehen. Vielleicht kann er im Zuge des Energieumstieges eines der Atomkraftwerke günstig kaufen. Der Stromverbrauch mit dem Metabones an der Nex-6 war wirklich gewaltig. So krass, dass ich dieses wieder aufgegeben habe.

Geändert von hameln (19.08.2014 um 19:46 Uhr)
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 20:09   #4
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Zudem liesst man, dass selbst die 22MP der 5D iii die Grenzen manch älterer EF-Objektive aufzeigen. Wieviel Sinn macht es dann, diese vor die 36MP der A7r zu schrauben? Was nützt mir das tollste Gehäuse, wenn ich daran ein für mich wichtiges Objektiv nur mit Kompromissen betreiben kann?.
Ab 50mm hin zu längeren Brennweiten sind viele Canon Optike den 36MP locker gewachsen.
Das 70-200/4 ist z.B. sehr gut.
Im WW-Bereich sind die älteren Optiken jedoch nicht so gut.
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Canon Objektive verkaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.