![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Meine mk2 hat kein Problem mit der 32 gb sony 94MB
Die karte ist über 2 jahre alt.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Meine sind nichteinmal ein halbes Jahr alt und die 64er Sony war neu......
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
Hallo Pittisoft,
das selbe passiert mir auch dauernt und ich behaupte mal das liegt an der 77_2, denn bei der 77_1 ist das nicht der Fall. Bei mir passiert das aber nur, wenn ich zu schnell auf Wiedergabe drücke nachdem ich den Auslöser betätigt habe, bzw. zu schnell direkt nach dem Auslösen eine Funktion aufrufe. Ich habe das mit der 77_1 getestet, dort passiert es nicht. Ich besitzte Sandisk-Karten Extrem Pro 95 MB/s, jeweils 8GB, 16GB und 32GB und es passiert bei allen, ich denke das die Sony-Karten auch von Sandisk stammen. MfG. Fred |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() Eine Sony SDXC64GB 94MB/s ist überhaupt nicht mehr nutzbar, weder im Computer noch in der A77/A77II. Wenn ich die Kamera zu Geissler schicke machen die ein paar schicke Test Fotos und tüten die Kamera unverrichteter Dinge wieder ein mit dem Kommentar " Kein Fehler feststellbar"
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
|
Hab auch immer wieder kleine Probleme mit ner Sandsik Extreme Pro 32GB 95 MB/s. Hauptsächlich gibts immer wieder Probleme beim lesen für die Bilddurchsicht in der Kamera. Schreibvorgänge waren aber bisher zum glück alle korrekt. Tortzdem nicht gerade vertrauenserweckend, meine A55 hat in zwei Jahren vlt. zwei mal gezickt. Die A77II reagiert empfindlich auf manuelles Bild-Löschen unter Windows, Karte wohl besser in der Kamera formatieren oder Ordner löschen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Mache ich das mit der A77M2, will sie die nicht mehr vorhandenen Bilder immer noch anzeigen und auch die Bildzählung berücksichtigt die noch (was zu interessanten angeblichen Kapazitäten der Karte führt... ![]() Jetzt formatiere ich halt in der Cam, ist ja nicht das große Problem, aber mich würde interessieren, was sich mein Programmier-Kollege (ich bin aus der IT...) dabei gedacht hat.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
Ich lösche bzw. formatiere bei bei den SD's für Kameras schon immer mit dem Gerät (also der Kamera), welches auf die SD schreibt und bin immer gut gefahren. Habe für die A77II auch eine Sony SF32UX Class10 32GB SDHC 94MB/s - bisher null Probleme (sie war auch schon einmal fast voll (RAW+JPG)). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 18
|
Zitat:
Hat jemand eine Ahnung welche Datei das ist? Formatieren in der Kamera geht natürlich. Aber es ist nervig die Karte jedesmal zu formatieren wenn man sie in die kamera steckt. Gruß Horst
__________________
http://www.horstwillingshofer.at/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Dann wird das wohl kaum an der Kamera liegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|