SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 SLT-Spiegel von selbst verschmutzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2014, 04:59   #31
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Aber leider eher Ergebnislos. Aber es ist damit kein Einzelfall...
Und daher glaube ich, dass die Folie selber die Ursache ist: auf der Folie sitzt ein Vielschichtsystem. Wenn bei der Beschichtung bzw. am ehesten bei der Vorbehandlung (=Reinigung) der Folie Probleme auftreten, können partielle Schichtablösungen auftreten. Und die schauen so aus.

@langer52: Ob die Kamera noch funktioniern würde, wenn sich ein ELKO verabschiedet? Und im Spiegelkasten sitzen keine offenen PCBs.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2014, 14:31   #32
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@langer52: Ob die Kamera noch funktioniern würde, wenn sich ein ELKO verabschiedet? Und im Spiegelkasten sitzen keine offenen PCBs.
in einer SLT/NEX/ILC befindet sich maximal genau ein Elko: der Bltzkondensator.
Alle anderen Kondensatoren sind "Ceramic Chip"-Kondensatoren.
Ein "geplatzter" Blitzelko wäre nicht zu übersehen, der dürfte das Gehäuse sprengen, es dürfte "richtig" knallen.

Aber die A99 'at gar keinen internen Blitz, es gibt keinen Elko im Gehäuse der A99 (und auch nicht in den Objektiven).

Diese Vermutung kann ausgeschlossen werden, auch wenn ich Dir (langer52) recht gebe, dass die Hinterlassenschaften geplatzter "nasser" Elkos ähnliche Spuren verursachen könnten. Tonis Hinweis kommt dazu, eine Kamera mit einem defekten Elko würde vmtl. nicht korrekt funktionieren, auch wenn ich bereits etliche Geräte gesehen habe, die trotz teils mehrerer geplatzer Elkos ohne erkennbare Einschränkungen funktionierten.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 21:37   #33
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Das keine Elkos im Spiegelkasten sitzten ist klar, aber falls es welche gäbe (gegeben hätte), in Anbetracht der enge eines Cam Gehäuse, in jeden Fall "nahe" dran.
So ein Spiegelkasten ist wohl Lichtdicht, aber die Spaltmasse zum Gehäuseinneren wären ganz sicher nicht Gasdicht.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
...auch wenn ich bereits etliche Geräte gesehen habe, die trotz teils mehrerer geplatzer Elkos ohne erkennbare Einschränkungen funktionierten...
Ja, je nachdem "wofür" ein Elko eingesetzt, (welche Funktion), Dito.

Habe leider noch kein Service Manual einer Sony SLT einsehen können... sonst hätte sich mir die Frage evtl. gar nicht gestellt...
...wären SM's, das würde mich für meine 58 schon länger interessieren, überhaupt irgendwo (außer natürlich für den Sony Service selbst) zu bekommen ?
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 23:56   #34
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und daher glaube ich, dass die Folie selber die Ursache ist: auf der Folie sitzt ein Vielschichtsystem. Wenn bei der Beschichtung bzw. am ehesten bei der Vorbehandlung (=Reinigung) der Folie Probleme auftreten, können partielle Schichtablösungen auftreten. Und die schauen so aus.

@langer52: Ob die Kamera noch funktioniern würde, wenn sich ein ELKO verabschiedet? Und im Spiegelkasten sitzen keine offenen PCBs.
Ich glaube an diese Theoriehier! Seht euch einmal eine kaputte DVD an, die sich von selbst auflöst. Da bilden sich auch solche Schlieren. Außerdem ich kann keine Seite feststellen wo es sicher darauf getropft wäre. Es lässt sich auf keiner der Beiden Seiten durch weichen Pinsel verändern, also dass es in der Folie ist ist durchaus denkbar.

LG Speedbiker

PS werde berichten was Schuhmann dazu sagt.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 18:09   #35
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Ergebnis

Hallo Leute,

Was nun wirklich auf oder im Spiegel war wird sich nicht heraus finden lassen. Ich kann nur wieder einmal die Firma Schuhmann aufs höchste loben. Die Kamera kam gestern zurück, fein säuberlich geputzt und mit neuem Spiegel. Und noch dazu alles gratis in Kulanz!!! Den defekten Spiegel haben Sie aber natürlich einbehalten.

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2014, 02:19   #36
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Danke für die Rückmeldung, auch wenn sie inhaltlich zur Frage der Ursache wie erwartet nix beiträgt.

Ich halte Tonis Vermutung auch für die plausibelste Erklärung.

Wäre die Folie z.B. feuchtigkeitsempfindlich oder eine andere öfter auftretende Ursache, müssten solche Probleme vier Jahre (!) nach flächendeckender Einführung dieser Technik viel häufiger sein. Bislang gibt es nur einen weiteren (bekannt gewordenen) Fall, ist im Parallelthread im mi-fo verlinkt.

Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Den defekten Spiegel haben Sie aber natürlich einbehalten.
klar, eventuell senden sie den ja sogar ans Werk zurück zur Fehlersuche. Ich kenne aber die Abläufe bei Sony nicht, ich wäre als Hersteller an solchen exotischen Defekt-Teilen interessiert.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 SLT-Spiegel von selbst verschmutzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.