![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Schonmal vielen Dank für die bisherigen Tipps.
An Museen hatte ich gar nicht gedacht. Mal sehen. Ich werde vor Ort entscheiden wo es hin geht. Meine Frage bezüglich großem Rucksack und Stativ zielte nicht direkt auf das Fotografieren damit ab, sondern ich möchte wissen, ob es dort wo es nicht erlaubt ist, diebstahlsichere Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt. Wäre blöd, wenn man irgendwo lange angestanden hat und erst am Eingang erfährt, dass man sein Geraffel gar nicht mit reinnehmen darf, es aber gleichzeitig keine annehmbare Aufbewahrungsmöglichkeit gibt. Wenn ich sowas von vornherein weiß, kann ich die täglichen Touren gleich ganz anders planen. Ich habe übrigens von einem Arbeitskollegen gehört, dass in ehemals berüchtigten Stadtteilen mittlerweile ganz normale Leute leben. Ich weiß nicht, ob ich von Berlin falsche Vorstellungen habe, aber gibt es in Berlin noch „Originale“? Wo finde ich Penner, Punker und Proleten? Gibt es irgendwo in der Stadt schön runtergekommene Gebäude? In welchen Vierteln stehen fotogene Plattenbauten? (je armseliger, umso besser) Wo kann ich noch etwas Ostalgie aufschnappen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dabei sind das ganz normale Menschen. Trau dich einfach mal am frühen Nachmittag in eine (wenig einladend erscheinende) Kiezkneipe (im Ostteil allerdings schwer zu finden) und komm mit dem Wirt oder der Wirtin ins Gespräch. Da ist der Charlottenburger Kiez links und rechts der Kaiser-Friedrich-Str. (mit der Zillestr. mitten drin) immer noch "Miljöh". Zitat:
Zitat:
![]() Die findest du tagsüber eher nicht auf der Strasse sondern in den Werkstätten und auf den Baustellen. Nach Feierabend verstecken die sich meistens zu Hause oder verkleiden sich und sind nicht mehr erkennbar, ausser ein paar Wenige, die dann gleich im Blaumann in der Kneipe versacken und manchmal direkt von da wieder zur Arbeit gehen.... Zitat:
Zitat:
![]() Die "kaputten" Häuser findest du (inzwischen) viel eher im Westteil der Stadt. Wenn du schlimme Wohnsituation suchst, geh ins Hansaviertel.... Berlin ist eine SEHR weitläufige und sehr grüne Stadt mit ca. 40km Durchmesser. Mach dich auf lange Wege gefasst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Wenn du dir ein wenig "Hochhausflair" abholen willst, kannst du es mal in Mahrzahn oder vielleicht Britz versuchen. Britz würde sich anbieten, da du dann nicht weit von Neukölln bist.
Ansonsten ist dein Berlinbild tatsächlich etwas "schwammig". Berlin ist einer der lebenswertesten, genialsten, schönsten Städte auf der whole fuckin' Welt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Weiß gar nicht was ihr habt? Vorurteile sind doch super!
![]() Ich will einfach nur etwas mehr als das touristische „Hochglanzberlin“ sehen. ![]() Auf meiner vorläufigen To-Do-Liste:
Ich muss mal sehen, ob es vor Ort Sight-Seeing-Busse bzw. kurzfristig buchbare geführte Touren durch bestimmte Szeneviertel gibt. Ich freue mich auch schon auf eine leckere Currywurst. Weiss jemand wo die Möglichkeit besteht ein Jägerschnitzel (DDR-Style) zu essen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Zitat:
Zitat:
2. Überall mal wieder vereinzelt, eher im Osten. 3. Wenn ich wüsste, was genau fotogen in diesem Sinne heißt... 4. Vielleicht gibt es ein DDR-Museum? Ich bin Teilzeit-Urban Explorer/Lost-Placer und die einzige Ostalgie, die mir heute noch vor die Augen kommt, ist in verlassenen Industrie- und Bunkeranlagen rund um die Stadt. Ist immerhin schon ein Vierteljahrhundert her seit der Wende. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() "Wage" dich einfach mal in den Zille-Kiez, den Bereich Richardplatz/ Hermannstr., die Villenbezirke Schmargendorf oder Westend, die Oranienstr. in Kreuzberg oder die schon fast ländlichen Aussenbezirke Hermsdorf oder Buch oder das Industrieviertel um die Siegfriedstr. in Lichtenberg. Sprichwörtliche Plattenbau-Idylle mit ganz viel Grün findest du in Hellersdorf links und rechts der Riesaer Str.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
|
Hallo
![]() Zitat:
Ist aus juristischen Gründen notwendig (gewesen?). Kannte einen Caterer, der nach dem er es schaffte, im Westteil Fuß zu fassen, von der Westkonkurrenz für sein Angebot im Ostteil (!) verklagt wurde. Du ahnst es? Es ging darum, was ist ein Jägerschnitzel ... ![]() Hoffe, diese Zeiten sind vorbei! Das Leben in Berlin ist bunt. Von freizügig bis Burka (auf den Straßen in Neukölln oder Wedding) ist vieles anzutreffen. Ach ja, falls Du einen Berliner essen magst, frag nach 'nem Pfannkuchen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Und wenn du beim Bäcker nach einem "Brötchen" fragst kommt die Frag zurück: "Was für eins?" Denn "normale Brötchen" heissen Schrippe und Frikadellen "Boulette".
![]() Beim halben Hähnchen oder "Broiler" zieh ich mich regelmässig mit "halber Flugsaurier" aus der Affäre. ![]() Und wenn du ne "Currywurst" haben willst überleg dir vorher ob "mit oder ohne Darm". Bei "Konnopke" und "Krasselts" gibts wohl nur(!) "ohne" und das ist gar nicht mein Fall. Als "Zugereister" ist mir immer noch "ne Rostbratwurst(!) als Currywurst" am Liebsten. Die gibts beim jedem "Maximilian Grill".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|