![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Aufstieg zum Amber Fort |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 68. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Linksverkehr!
![]() Ein sehr starkes und plastisches Bild! Erst dachte ich, es sei mir vielleicht etwas zu hell, aber ich denke, die Helligkeit passt doch, man spürt die gleißende Sonne und die Hitze. Schön, wie der eine Elefant auch gerade herum spritzt (Wasser oder Sand?). Dürfen die Viecher da auch mehr machen als nur den ganzen Tag Touris hoch und runter tragen oder ist das ihr Tagwerk?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Sauber. Ich war da im Feb. und erschlagen von der Farbenpracht.
Aber SW ist mir nicht in den Sinn gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Kommentare. Gestern war mein Tag recht voll, so dass ich erst heute dazu komme, zu antworten. Zitat:
Aber nur auf die Farben abzuzielen, wäre mir für meine Bilder zu profan, zu oberflächlich. Ich mag die Reduktion, die versucht, den eigentlichen Kern etwas frei zu kratzen, oder andere Aspekte zu zeigen oder zu betonen. Damit fühle ich mich dann wohler und habe für mich das Gefühl, eher das aus dem Bild holen zu können, was ich eigentlich zeigen wollte, und was ich bei der Aufnahme im Kopf hatte. Für mich ist daher das Arbeiten in S/W keine Frage des Mutes. Zitat:
Klar ist das ein Touristenmotiv - dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen. Die Ziele, die ich bereise, sind üblicherweise in ganz normalen Reisekatalogen enthalten und werden von nahezu jedem Reiseunternehmen angeboten. Ich versuche dennoch durch Vorbereitung sowie Ruhe und Muße vor Ort etwas andere Bilder hinzubekommen, als man sie zu Tausenden in den Katalogen und Galerien zu sehen sind. Manchmal klappt's - sehr oft nicht... ![]() Zitat:
dass die Tiere nicht überstrapaziert werden. Die Tiere sind wertvoll, werden verehrt und meist voller Stolz mit bunten Ornamenten bemalt. Auf der Stirnfläche des hinteren, bergauf laufenden Elefanten kann man die Bemalung erkennen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Ein sehr ausdruckstarkes Bild, hervorragend in Szene gesetzt und gemacht
![]() Die "Taxinummern" würde ich nicht entfernen, die gehören doch zu dem Leben, was Du zeigst dazu, die Elefanten sind hier ja tatsächlich Taxis.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Mein erster Gedanke war auch "Wo ist die Farbe hin?" und das bei Indien. Aber wie schon öfter gesagt, ein beeindruckendes Bild auch ohne Farbe. Ich hätte dieses Motiv wohl nicht so bearbeitet, einfach weil ich nicht drauf gekommen wäre.
![]() Wie fühlt man sich so zwischen diesen Kolossen?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
|
Moin Frank,
nachdem ich schon vor Jahren bei einem Elefantenritt durch den thailändischen Dschungel Erfahrungen mit den Kolossen sammeln konnte, habe ich keine Angst, wohl aber Respekt vor ihnen. Man glaubt gar nicht, wie verletzlich Elefanten sein können. Stechmücken setzen ihnen so zu, dass ihnen das Blut einfach aus der sehr dünnen, pergamentartigen Haut fließt und ihnen der Mahut zur Hilfe kommen muss, um sie von den Mücken und Ungeziefer zu befreien. Von wegen Dickhäuter! Die Aufnahme ging von der Aufnahmeposition her noch. Bei einigen war ich den Tieren sehr nahe und versucht gezielt, durch den Einsatz eines UWW-Objektivs bei tiefer Aufnahmeposition die Größe der Tiere herauszuarbeiten, aber meine größte Sorge war nicht, dass mich die Tiere platt treten, sondern dass ich unfreiwillig eine Dusche aus dem ersten oder zweiten Rüssel oder gar handfesteres abbekomme. Der Spruch " Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd." gilt auch für Elefanten. ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|