Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Meine erste Langzeitbelichtung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2014, 00:03   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Sodele, ich habe mir das Bild jetzt mal auf dem großen Bildschirm angesehen.

Der Aufnahmestandort ist ziemlich cool, mit dem ganzen Schienengewirr im Vordergrund und ich bleibe dabei, dass es eine schön ausgewogene Belichtung ist. Die Ecken sind auf dem Monitor viel heller, von daher kannst du den Einwand streichen.

Was mir nicht gefällt und was ich auf dem kleinen Monitor nicht gesehen habe, ist das Haus links. Das ist ein rechteckiger Kasten, der alles Filigrane in der Umgebung dominiert. Er ist auch weder beleuchtet, noch trägt er sonst zum Bild bei. Auch farblich ist er anders. Leider kannst du da überhaupt nichts machen, es sei denn, du bist Sprengmeister und kannst nachts mal kurz....

@DRI: nein, ein DRI ist nicht automatisch ein HDR. Die Begriffe werden oft synonym verwendet, es sind aber unterschiedliche Methoden. Beides sind Ergebnisse einer Belichtungsreihe (zB von drei Bildern mit drei Belichtungsstufen Unterschied: -3, 0, +3), allerdings handelt es sich beim DRI um eine Fusion mit geringer Bittiefe (aus jedem Bild werden die optimalen Kurvenwerte verwendet und zusammen gerechnet, der natürliche Eindruck bleibt bestehen) und bei einem HDR um eine externe Verrechnung mit hoher Bittiefe. Ein Monitor kann diese Dynamik gar nicht mehr darstellen, daher wird danach noch ein Tonmapping angewendet, um es wieder darstellbar zu machen. Oft besteht hier die Gefahr, dass es dann nicht mehr natürlich aussieht und es ist eine Gratwanderung, es noch natürlich aussehen zu lassen, was allerdings viele gar nicht wollen.

HDR aus der Kamera: kannste eh meist in der "Peif rauche", wie der Hesse sagt.

Ich selbst finde auch, dass man aus dem RAW viel natürlicher sehr viel rausholen kann. HDR ist nicht nötig, selbst bei starken Kontrasten nicht. Aber HDR ist inzwischen eine "Kunstform" für sich...und es gibt wirklich tolle Spezialisten, die Bilder machen, dass selbst ich, die HDR eher kritisch sieht, blass werde.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.