Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2014, 13:54   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Bis vor 2 Jahren hatte ich immer einen kleinen Rucksack gut vollgepackt. Der hat wenigstens für einen festen Schritt gesorgt, was ich eigentlich gar nicht nötig hätte.

Seit einiger Zeit nehme ich nur noch das mit, was ich auch früher nur aus dem Rucksack genommen hatte. Die A77 mit 18-250, das Fisheye und mein Einbein. Die Nex-6 mit 16-50 packe ich als Backup mit in den Koffer, aber ich brauche sie eigentlich nicht. Gelegentlich vermisse ich etwas Zubehör, aber das lässt sich fast immer improvisieren. Anstatt Superweitwinkel dürfen es auch mal 2-3 Bilder mit 18 mm werden, die ich später zusammensetze. Stativ und Nodalpunktadapter würden manches Panorama erleichtern, aber allein mit dem Einbein geht auch sowas mit ca. 1/2 sec Belichtungszeit, oder sowas im buckligen Gelände. Warum also schweres Geraffel schleppen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2014, 14:05   #12
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Bei mir isses immer dasselbe (nur die Kameraversionen ändern sich manchmal):

A99 mit dem 70-300G
A7 mit dem 24-70Z, welches allerdings bei "noch ein klein bisi sparen" in ein 27-70 4.0Z fürs Emount umgewandelt oder zugekauft wird, da es für die Kleene eigentlich zu schwer ist.

Damit ist mein Rucksack eigentlich voll...wenn schaffbar, kommt noch das Walimex 14, 2.8 mit auf die Reise. Dazu Graufilter, Grauverlaufsfilter...färtsch. Ok, noch ein paar Akkus und Ladegeräte, aber die Akkus sind in den Batteriegriffen und halten locker bis abends und die Ladegeräte schleppt man ja nicht mit.

Ich hab nen tollen Black Rapid Yeti Gurt...der hat eine sehr angenehme Auflagefläche, einen Gurt quer über die Wampe und einen längs an der Seite, so dass man auf jeder Seite des Körpers eine Kamera hat. Durch Feststeller eiern die auch nicht dauernd hin und her. Schon toll. So kann ich einen ganzen Tag rumlaufen, ohne dass es mir weh tut und ohne dass ich einen Rucksack brauche. Gut...abends merkt man das Gewicht schon...aber das dauernde Wechseln und Rucksackschleppen bedeutet für mich schon zu viel Stress - und den will ich im Urlaub nicht.

Dieses Mal kommt allerdings das Stativ mit.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 14:09   #13
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Warum also schweres Geraffel schleppen?
Wie Recht Du hast.
Aber ich bin eine Frau, wenn gleich, nicht ganz so wie in manchen dummen Sprüchen.
Ich nehme mehr Objektive und weniger Schuhe mit.
Das Problem bleibt das Gleiche: ich kann mich nicht entscheiden.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 15:57   #14
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ist seit 16 Jahren unser Domizil
http://www.cretanbeaches.com/Beaches...n-koutsounari/
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 16:11   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Autsch! Die Seite braucht fast 2 Minuten zum Laden, und zeigt nur winzige Bilder.
Ja, ist bestimmt schön da. Aber wenn Du schon seit 16 Jahren da hin fährst, brauchst Du doch keine Kamera mehr. Die Motive hast Du doch alle schon!

Da reicht ne Medion-Knipse, die passt gut in die Tasche von der Badehose.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2014, 16:36   #16
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Aber wenn Du schon seit 16 Jahren da hin fährst, brauchst Du doch keine Kamera mehr. Die Motive hast Du doch alle schon!

Da reicht ne Medion-Knipse, die passt gut in die Tasche von der Badehose.
Nicht ganz, ich werde mich mal ganz allein auf Fototour begeben, damit die Anderen sich nicht langweilen.

Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 16:44   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit welcher Ausrüstung fahrt Ihr in den Urlaub?
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Mindestens 10kg, damit ich nicht aus der Übung komme.
Bei mir sind das mindestens 12kg, vielleicht auch 15... so ganz genau weiß ich das nicht. Wie Kerstin nutze ich jede Gelegenheit meine Tasche, Tamrac 614, zu schultern damit ich nicht aus der Übung komme. Die Münchner Stammtischbrüder kennen das ...

Drin sind:
A55, A77, 8-16, 16-80Z, 70-400G, Macro 100/2.8, 5600HS-D, 1,4-fach Konverter, Lenovo X220, GPS und jede Menge Zubehör. Das 85/1.4 nehme ich nicht mit auf Reisen, es sei denn es gibt einen guten Grund dafür, was bisher (in den letzten 25 Jahren) aber noch nicht oft vorgekommen ist. Auch das 50/1.4, was ich früher immer dabei hatte, lasse ich inzwischen zu Hause weil mich die Ergebnisse an meinen APS-C-Kameras einfach nicht überzeugen. Ich hoffe ich kann es irgendwann mal durch ein Sigma 50/1.4 Art ersetzen. Außerdem spekuliere ich auf einen 3. Body, damit ich nicht mehr so oft Objektiv wechseln und Sensor reinigen muss. Und auf ein 18-35/1.8 Art, damit ich auch für meine APS-C-Kameras endlich lichtstarke WW- und Standardbrennweiten kriege.

Dazu kommt noch das Stativ.

Bei Tagestouren im Urlaub lasse ich den Laptop und die Ladegeräte im Hotel, aber sonst räume ich die Tasche nicht um. Manchmal lasse ich auch das Stativ im Hotel, obwohl ich das dann manchmal schon bereut habe. Dann kommen, je nachdem wo's hin geht, 0,5 bis 2 Liter Getränke und evtl. ein paar Snacks in die Tasche, wenn Regen zu befürchten ist ein Mini-Regenschirm, und für Nacht-Ausflüge eine Stirn- und / oder Handlampe.

Das ist das schöne an der 614: da passt IMMER noch etwas mehr rein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 17:51   #18
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ich fahre nächste Woche nach Tansania auf Safari. Endlich wieder.
Ich nehme die A77, die A700 und die RX100 II mit.
Mit dabei sind auch Blitz Better Beamer (wichtig!), Beanbag und Einbein.
Dazu SAL 70/400, Sal 16/105, 50 mm Minolta Makro, Sigma 10-20mm Superweitwinkel.
Also ordentlich was zu schleppen, passt aber alles (plus Akus, Ladegeräte, Karten und auch noch ein zwei Fieldguides) in die Tamrac Velocity 10.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (02.08.2014 um 18:36 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 17:58   #19
sando
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 126
Meine Fototasche ist für diesen Urlaub mit folgendem bepackt:
Die A77 und die A65, falls eine mal ausfällt
und an Objektiven nehme ich immer das Sigma 8-16,
das 16-80 ,mein 70-300G und mein neues 70-400 G mit.
Dieses Jahr gehen außerdem mein Minolta 100 2.8 und das 70-210 mit,
da ich noch Platz in der Tamrac pro 12 hatte. Das kleine Zubehör wie Akkus
in genügender Zahl sowie verschiedene Filter und ein Stativ sind oblikatorisch mit dabei.
Wenn wir dann auf Tagestouren gehen packe ich nur das nötigste in den Rucksack.
Ich trage die Fotoausrüstung im Jack Wolfskin ACS Photopack Pro und
mein Lebensgefährte den Deuter mit den Trinkflaschen und Lebensmitteln für unterwegs.
Und als Hosentascheknipse habe ich mir die DSC-WX100 für kleines Geld gekauft.
Bei mir ist es aber auch so das ich lieber ein paar mehr Objektive mit habe als Schuhe
Schöne Grüße
Tanja
sando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 18:54   #20
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit welcher Ausrüstung fahrt Ihr in den Urlaub?
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Im letzten Urlaub war alles mit.
Bei mir sieht's ähnlich aus, wobei "alles" wäre wirklich zu viel des guten, zumindest mein Analogkram blieb dieses Jahr zu Hause.
Benutzt habe ich viel, wirklich gebraucht hätte ich in den meisten Fällen aber eigentlich nur die 77ii, das 16-105 und eins meiner beiden Macros, sowie das 500/8 Reflex.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.