![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
[OT]
Indirekt tut es das. Frage mal die Obstplantagenbesitzer. ![]() Nützt Dir aber nichts. ![]() [/OT] Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Mein Tipp: kauf Dir einen gebrauchten Lenovo Thinkvision L220x. Ich hab meinen vor ca. 3 Jahren von einem eBay-Händler für nur 125 Euro gekriegt, mit Garantie. Garantie musste ich nicht in Anspruch nehmen denn er funktioniert einwandfrei.
Hat ein 22 Zoll IPS-Panel mit 1920x1200 Pixel, großem Farbraum (siehe Test auf Prad.de) und kann auf Hochformat gedreht werden, was ich nicht nur für Hochformatfotos sondern auch viele "hohe" Websites als sehr angenehm empfinde, oder auch um z.B. eine A4-Seite (Brief oder auch viele PDFs) ganz und in guter Auflösung sehen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
So ich hab mal einfach zugeschlagen. Ist zwar gebraucht, aber erst 3 Monate und soll wie neu sein. Es ist auch wegen des Preises der Eizo Forris geworden. Ich bin gespannt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Na dann, wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil, welcher ist es denn genau geworden, gibt ja verschiedene aus der Forris Familie.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Dieser hier: Eizo FS2333-BK. Vielleicht mag mir ja schon mal jemand Tipps zur optimalen Einstellung geben? Ich besitze noch kein Kolorimeter.
Jetzt muss ich abwarten und Tee (oder Bier) trinken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Wenn Du noch keinen ( http://www.amazon.de/datacolor-S4X10.../dp/B006TF3746 ) hast, würde ich erst einmal die Werkseinstllung lassen, die sind bei Eizo meist schon recht gut. Dennoch würde ich Dir ein Colorimeter empfehlen, bringt ganz sicher noch einmal eine Verbesserung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich habe den gleichen Monitor und habe ihn mit dem Spyder4 mit den Werten 5500k 90cd 2.2 Gamma kalibriert. Farbtemperatur und Gamma kannst du ja noch so per Hand einstellen. Die Helligkeit steht bei irgendwo bei 30-40 und die Farbeinstellungen macht ja der Spyder. Die Werkeinstellung ist schon ganz gut, tendenziell aber zu hell bzw leuchtend und zu rot. Ich habe auch erst gedacht, ich komme ohne Colorimeter hin und hatte versucht, den Bildschirm anhand ausgelichteter Fotos und Testbilder einzustellen. Ich habe es nicht hinbekommen.
Gruss Michael Geändert von Anthem (01.08.2014 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Hallo David,
Es kommt ja auch immer auf deinen Anspruch an. Mein Ziel waren Fotobücher und wenn die Farben da nicht stimmen, ist das Geld rausgeschmissen und wäre besser vorher in Messtechnik investiert. Ich habe vor den Anschaffung auch diverse Testbelichtungen machen lassen bei verschiedenen Laboren und ohne Spyder war das zu 95% gut. Da waren nach 2-3 Testbelichtungnen und Monitoranpassungen auch nur kleine Abweichungen und für den Bildschirm oder auch für ein Wandbild hätte das auch gereicht. Ich wollte halt den letzten Rest rausholen und ich bereue keine Cent. Mein letztes (und erstes |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
![]() 16:9 nutzt Du bei der Bearbeitung ja nicht wirklich aus, sondern hast rechts oder links noch entsprechende Bearbeitungsleisten für die Werkzeuge Deines Programms, die sich dann in dem "zu vielen" seitlichen Raum ganz gut einschmiegen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|