![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
![]() Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
Stört mich nicht, da ich mir angewöhnt habe in 16:9 zu fotografieren. Ich nutzte dann zwar nicht die ganze, schöne Sensorfläche meiner A99. Dafür brauche ich nicht für "Diashows" auf unserem Sony Bravia (16:9) das Bild nachträglich beschneiden. Somit kann ich die Bilder formatfüllend sowohl auf dem Eizo, als auch auf dem Fernseher betrachten. Aber das ist sicherlich Geschmackssache, andere machen das mit Sicherheit anders. ![]() Gruß estefan1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Wenn es Dir nichts ausmacht noch ein wenig zu sparen, dann hole Dir z. B. den EIZO FlexScan EV2736WFS nutze ich selber, und da ist wenn man es braucht auch genügend Platz für diverse "Paletten".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Sparen ist immer eine schwierige Sache bei mir
![]() Hat jemand Erfahrungen mit NEC Bildschirmen? Der NEC 60003414 scheint auch nen guten Ruf zu haben und passt noch einigermaßen in den Preisrahmen. Wenn das Geld nur auf Bäumen wachsen würde ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
[OT]
Indirekt tut es das. Frage mal die Obstplantagenbesitzer. ![]() Nützt Dir aber nichts. ![]() [/OT] Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Mein Tipp: kauf Dir einen gebrauchten Lenovo Thinkvision L220x. Ich hab meinen vor ca. 3 Jahren von einem eBay-Händler für nur 125 Euro gekriegt, mit Garantie. Garantie musste ich nicht in Anspruch nehmen denn er funktioniert einwandfrei.
Hat ein 22 Zoll IPS-Panel mit 1920x1200 Pixel, großem Farbraum (siehe Test auf Prad.de) und kann auf Hochformat gedreht werden, was ich nicht nur für Hochformatfotos sondern auch viele "hohe" Websites als sehr angenehm empfinde, oder auch um z.B. eine A4-Seite (Brief oder auch viele PDFs) ganz und in guter Auflösung sehen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
So ich hab mal einfach zugeschlagen. Ist zwar gebraucht, aber erst 3 Monate und soll wie neu sein. Es ist auch wegen des Preises der Eizo Forris geworden. Ich bin gespannt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Na dann, wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil, welcher ist es denn genau geworden, gibt ja verschiedene aus der Forris Familie.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
![]() 16:9 nutzt Du bei der Bearbeitung ja nicht wirklich aus, sondern hast rechts oder links noch entsprechende Bearbeitungsleisten für die Werkzeuge Deines Programms, die sich dann in dem "zu vielen" seitlichen Raum ganz gut einschmiegen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|