![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: 77M2 -- WLAN Geschwindigkeit und Nutzbarkeit am PC -- extrem langsam! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich verwende es tatsächlich zuhause - allerdings sind die Bildmengen die dabei übertragen werden üblicherweise klein. Oft sind es weniger als 20 Bilder und eigentlich nur RAW. Die Übertragung per WLAN empfinde ich dabei als bequemer als herumfummeln mit der Speicherkarte oder einem USB-Kabel. Zu beachten ist, dass das WLAN-Modul in den Kameras offenbar nicht auf eine besonders große Reichweite ausgelegt ist - mein Router und die Kamera befinden sich normalerweise im selben Raum.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Die WiFi Funktion der A77 II kann man echt vergessen.
Ich habe es auch ein paar Mal versucht, inzwischen aber völlig aufgegeben. Kabel anstecken oder SD-Karte direkt in den Rechner, ... ![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 33
|
Ich war recht begeistert aber bei den fast 500 Berlinbildern habe ich Kabel genutzt. 20 bis 50 fand ich entspannt und habe das Feature echt mit Freude genutzt mangels fummelei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich habe das WLAN bislang einzig zum Anzeigen von Fotos auf meinem Smart TV genutzt. Das funktioniert eigentlich super, ohne allzu große Verzögerung und das obwohl mein TV nicht von Sony ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das finde ich zu pauschal. Die Übertragung einzelner Bilder auf ein Tablet oder Smartphone funktioniert hervorragend. Auch die Fernsteuerung ist sehr nützlich - beispielsweise beim Einrichten von Szenen mit entfesselten Blitzen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
Auch wenn man sich bei einzelnen Bildern nicht sicher ist, kurz aufs Tablett und man kann es sich genauer anschauen. Oft fallen einem ja erst am PC zu Hause irgendwelche Dinge auf. Auf die Idee, das Wlan zur kompletten Übertragung zu nutzen, wäre ich irgendwie nie gekommen. Speicherkarte raus, in den PC rein, fertig. Auf GPS kann ich verzichten. Ich weiß meistens auch so, wo ich war ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
mit der a6000 habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Übertragung nur in der Nähe des Routers funktioniert. Komischerweise klappt die Übertragung wenn ich mit der Kamera im selben Raum wie der Router bin problemlos, wenn ich in einem anderen Raum bin, findet er das Netzwerk ebenfalls problemlos, bricht aber nach einiger Zeit mit der Meldung er könne den PC nicht finden ab. Ich habe noch keine wirkliche Ursache festgestellt, da er ja das Netztwerk findet ?? ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Das ist ein ewiges Thema und im Netz finden sich endlose Debatten darüber, wie man die Sendeleistung eines WLAN Accesspoints oder Routers verbessern kann. Dabei wird leider meist nicht bedacht, dass es nicht hilft, wenn man nur die eine Richtung verstärkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
Die Android-App "Play Memory" war bislang das einzige, was ich mit dem WiFi der A77M2 zum Laufen gebracht habe - und diese App degradiert die A77M2 ja so ungefähr zu einer P&S-Kamera aus den 90ern.... Für jeden Tip dankbar (außer USB-Kabel verwenden... ![]() so long Achim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|