SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: 77M2 -- WLAN Geschwindigkeit und Nutzbarkeit am PC -- extrem langsam! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149315)

Web_Engel 30.07.2014 10:38

77M2 -- WLAN Geschwindigkeit und Nutzbarkeit am PC -- extrem langsam!
 
So, jetzt habe ich dieses WLAN-Modul, wegen dem ich vermutlich auf das GPS verzichten durfte. Was bekomme ich dafür (Smartphones mal ausgelassen)?

Getestet habe ich das mit einer SanDisk Ultra Pro 95 MB/s 32GB. Diese rund halb voll, Hälfte Bilder (meistens JPg+Raw), Hälfte AVCHD
  1. Erst mal „Recover Image DB“ für rund 20s
  2. An der 77M2 „Send to Computer“, nach rund einer halben Minute steht dann da „Sending“
  3. Windows signalisiert, dass ein neues Laufwerk verfügbar ist
  4. PMH sagt „Preparing Import“ für ca. 4 min
  5. Danach zeigt mir PMH zumindest an, dass es dabei ist, 342 Media Files zu importieren.
  6. Auch bekomme ich ein Thumbnail des ersten Bildes auf der Speicherkarte
  7. Nach 10 min sagt das PMH-Statusfenster immer noch „0/342“ und zeigt das gleiche Thumbnail, obwohl der erste Ordner mitsamt dem einzigen darin befindlichen Bild schon auf dem PC ist
  8. Dann habe ich abgebrochen

Mein Netz hier ist akzeptabel schnell; ich kann hier vom Desktop (LAN) auf meinen Laptop (WLAN) Daten zügig kopieren. PMH ist auf dem Desktop installiert

Läuft hier bei mir etwas falsch, oder ist das immer so langsam? Nutzt jemand WLAN zur Übertragung auf den PC?

Ich würde ja Abstriche bei der Geschwindigkeit gegenüber meinem USB-3-Leser machen, aber mehr als ein Faktor 10 geht nicht.

Das Schöne an PMH wäre, dass es anhand der Image DB weiß, was schon kopiert wurde. Das Schöne zusätzlich an WLAN wäre, dass die Karte in der Kamera bleiben könnte und mir der Schacht nicht zustaubt (ich lasse ihn offen, damit ich die Kam nicht versehentlich ohne Karte mitnehme)

Martin

Joshi_H 30.07.2014 11:03

Hallo Martin,

ich habe das auch schon mal ausprobiert, aber nicht, weil ich PMH nutzen wollte, sondern weil mich die Funktionalität interessiert.

Ich verfüge auch über ein modernes Netzwerk mit aktuellen WLAN-Komponenten und habe es auch nach einiger Zeit entnervt gelassen, weil das Alles doch sehr laaaaangsam ist, ich einen USB-3 Kartenleser habe und Geschwindigkeit über Bequemlichkeit siegt. Ganz abgesehen davon, dass ich nach dem Kopiervorgang dann noch den LR-Import hätte machen müssen.

WLAN taugt dafür nicht, aber ich finde es nach wie vor gigantisch für unterwegs mit iPhone oder iPad.

Übrigens, das bezieht sich auf a7 und a6000 - eine a77 II habe ich nicht.

Ich habe gelesen, dass das mit fester IP besser sein soll, aber das wäre für mich keine Option....

J.

Unipac 30.07.2014 11:24

Ich habe bisher nur den Transfer per WLAN aufs Iphone genutzt, für einzelne Bilder. Das dauert dann pro Bild einige Sekunden (in voller Auflösung), ist aber noch im Rahmen.

Auf den PC würde ich sicher nicht so kopieren, selbst ein flottes WLAN mit 10mbyte/sek Realdurchsatz bräuchte für 10 RAWs ja schon ne halbe Minute. Solche Datenmengen kopiere ich auch von PC zu PC nicht via WLAN.

Denke das WLAN ist hauptsächlich als Gimmick da um remote vom Smartphone auslösen zu können (mehr als ein Gimmick ist das mangels Einstellmöglichkeiten nicht) oder um mal schnell ein paar ausgewählte Bilder aufs Smartphone zu kriegen (und von da dann in die weite Welt).

Als Ersatz für ein Kabel oder gar den Kartenleser ist es eher nicht gedacht denke ich - und taugt auch nicht dafür.

freakball 30.07.2014 13:04

Hallo,

ich wäre zwar glücklicher über GPS gewesen, aber ich verwende das WiFi tatsächlich zum Übertragen meiner Bilder auf den PC. Es ist nicht wirklich schnell, aber ich kann gut damit leben. Zudem fördert es bei mir das entschleunigte Fotografieren :D
Ich war zwar noch nie einer, der 1000te von Fotos machte, aber die A77 II hat mich doch zeitweise dazu verleitet mal geschwind 1000 Fotos von meinem Neffen zu machen.... Gut das mir das Wifi das wieder abgewöhnt hat.... obwohl, Lightroom hat es mir dann auch abgewöhnt, weil es ist echt übel 100x das gleiche Bild zu vergleichen :shock:
Also, ich kann gut damit Leben, knipse so 100-200 Bilder pro Session, schalte den Rechner ein, lass die Kamera die Bilder übertragen (Kamera ist dabei schon wieder verräumt in der Fototasche, mach mir nebenher nen Kaffee und machs mir langsam gemütlich. Gut ists.
Für 100 Raws brauche ich exakt 14min für den Import in LR eine weitere Minute. Mir reicht das aus.
20sec initialisieren, 1 min vorbereiten und dann etwa 8sec / Bild

Gruß Michael

Neonsquare 30.07.2014 13:18

Ich verwende es tatsächlich zuhause - allerdings sind die Bildmengen die dabei übertragen werden üblicherweise klein. Oft sind es weniger als 20 Bilder und eigentlich nur RAW. Die Übertragung per WLAN empfinde ich dabei als bequemer als herumfummeln mit der Speicherkarte oder einem USB-Kabel. Zu beachten ist, dass das WLAN-Modul in den Kameras offenbar nicht auf eine besonders große Reichweite ausgelegt ist - mein Router und die Kamera befinden sich normalerweise im selben Raum.

Franco44 30.07.2014 13:50

Die WiFi Funktion der A77 II kann man echt vergessen.

Ich habe es auch ein paar Mal versucht, inzwischen aber völlig aufgegeben.
Kabel anstecken oder SD-Karte direkt in den Rechner, ... :top:

Ma3nNi68 30.07.2014 13:52

Ich war recht begeistert aber bei den fast 500 Berlinbildern habe ich Kabel genutzt. 20 bis 50 fand ich entspannt und habe das Feature echt mit Freude genutzt mangels fummelei.

duncan.blues 30.07.2014 21:17

Ich habe das WLAN bislang einzig zum Anzeigen von Fotos auf meinem Smart TV genutzt. Das funktioniert eigentlich super, ohne allzu große Verzögerung und das obwohl mein TV nicht von Sony ist.

Neonsquare 30.07.2014 23:44

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1608980)
Die WiFi Funktion der A77 II kann man echt vergessen.

Das finde ich zu pauschal. Die Übertragung einzelner Bilder auf ein Tablet oder Smartphone funktioniert hervorragend. Auch die Fernsteuerung ist sehr nützlich - beispielsweise beim Einrichten von Szenen mit entfesselten Blitzen.

lubografie 31.07.2014 07:29

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1609232)
Das finde ich zu pauschal. Die Übertragung einzelner Bilder auf ein Tablet oder Smartphone funktioniert hervorragend. Auch die Fernsteuerung ist sehr nützlich - beispielsweise beim Einrichten von Szenen mit entfesselten Blitzen.

Jap, so sehe ich das auch. Obwohl das Display sehr wendig ist, ist es schon bequem, bei „unnatürlichen“ Blickwinkeln die Vorschau in Ruhe auf dem Handy betrachten zu können, anstatt sich dafür auf den Boden legen zu müssen. Dann kurz drauf drücken und auslösen, super Sache.

Auch wenn man sich bei einzelnen Bildern nicht sicher ist, kurz aufs Tablett und man kann es sich genauer anschauen. Oft fallen einem ja erst am PC zu Hause irgendwelche Dinge auf.

Auf die Idee, das Wlan zur kompletten Übertragung zu nutzen, wäre ich irgendwie nie gekommen. Speicherkarte raus, in den PC rein, fertig.

Auf GPS kann ich verzichten. Ich weiß meistens auch so, wo ich war ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.