![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Die A77 mappt den Pixelfehler auch von selbst raus. Das macht sie ca. alle 14 Tage...
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nein, gibt es nicht.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, die offiziellen Hinweise gibt es genauso wenig zur a77 wie seinerzeit zur A700 oder der A900. Doch beide Vorgänger hielten das so mit dem Pixel ausmappen, weshalb ich einfach frei Schnauze das mal so stehen ließ
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 13
|
![]()
Ok, danke erst mal für eure Beiträge!
Das mit dem automatischen Mappen habe ich jetzt schon mehr als 3x versucht. Ich habe zwar gehört, das die Kamera irgend etwas zusätzliches beim Ausschalten macht... gebracht hat es bezüglich des Pixelfehlers jedoch leider nichts... Der ist leider immer noch da... Ich frage mich jetzt, ob der Sony Service da noch mehr machen kann...? Der Fehler sieht auch eher nach einem dunklen oder hellen Pixel (je nach Foto) mit einer immer-grünen Umrandung aus... Als wäre ein Pilz auf dem Sensor... Könnte es sein, dass hier doch Schmutz auf dem Sensor oder dem Spiegel liegt? Ich habe mich noch nicht zur Rücksendung entschließen können... Wenn ich mir beim Azn Warehouse eine neue bestelle, wird sie vermutlich wieder irgendeine Macke haben... Ich werde später noch 1-2 weitere Fotos uploaden, wo man die Stelle sehen kann... Nachtrag: Ich konnte jetzt noch verifizieren, dass der grüne Punkt nur in den ISO-Einstellungen 50-160 sichtbar ist. ab ISO 200 ist nichts mehr zu sehen. Wird also vermutlich kein Dreck auf dem Sensor sein. trotzdem ein seltsames Verhalten... Geändert von kingjohn (31.07.2014 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|