Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alles zum Thema Blitzen ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 08:45   #51
wuppdika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Zitat:
Zitat von Olav
Hallo Leute;

@wuppdika
Bitte, gern geschehen (kann ich mich doch auch mal auslassen )
Hast Du kein Ladegerät?!
Ja, das Hündchen ist nett, nicht? Und so genügsam und stubenrein.
Wollte damit nur demonstrieren, dass sich Einstellungsmässig an der 7i mit Blitz so ziemlich alles kombinieren lässt.

@der Blubb
Eben nicht! Es sei denn, Du stellst die Blitzleistung 1/1, 1/2 etc. direkt ein. Das ist IMHO die einzige Möglichkeit der Blitzautomatik den Garaus zu machen.

Viele Grüsse
Morgääääähn Olav , also ein Ladegerät habe ich ,Digispeed 4
(an diesem Abend wahrscheinlichim Dauereinsatz .... )

Ich habe so ein ähnliches Hündchen ,leider nicht meiner aber auch nicht stubenrein , ist zwar nicht geblitzt (auch nur mal so am Rande )

http://home.arcor.de/wuppdika/Portugal/slides/afw.html

Wie es aussieht mache ich mir zu viele Sorgen , wenn es fast Idiotensicher ist , werde ich es wohl auch schaffen.
Liegt wahrscheinlich auch nur daran das ich (mit der D7i) bis jetzt viel zu wenig mit Blitz gemacht habe und was der Bauer nicht kennt .....
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 13:06   #52
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Leute!

@Wuppdika

Schwierigkeiten bereitet nur die Motivwahl
http://www.d7userforum.de/viewtopic....502&highlight=
Hier kann wirklich keine Automatik helfen, sie weiss nämlich nicht, ob Du die Leute im Vordergrund oder den Raumhintergrund belichten willst.
Und beides zusammen geht eben nur mit indirektem Blitz, oder man hat genug Hintergrundbeleuchtung.

Wie schön die Automatik funktionieren kann sieht man ja bei Markus.
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 13:14   #53
goldensurfer
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90768 Fürth
Beiträge: 39
Fremdblitz

Von der Anschaffung des teuren Original Minolta Blitzgerätes habe ich erst mal abgesehen. Habe mir stattdessen für glaube ich 8 EUR einen Adapter Mittenkontakt - Minolta-Fuß besorgt und verwende jetzt bei Blitzaufnahmen, für die der eingebaute Blitz ungeeignet ist, meinen alten Conrad-Blitz mit Leitzahl 36. Ist zwar ein bißchen gefummel mit der Einstellung, aber da ich noch Erfahrungen aus der Zeit hatte, wo TTL noch ein Fremdwort war, klappt das ganz gut - vor allem kann man damit beachtliche Entfernungen überwinden
__________________
eCiao
Ralf aka goldensurfer
goldensurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 13:29   #54
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Olav,
mit ADI sollte die Kamera wissen, was angeblitz werden soll.
Irgendwie hat bei den Beispielbildern, auf die Du verweist auch die Automatik zugeschlagen, denn auch der interne Blitz hätte es vermutlich geschafft, die am nächsten stehenden weißzublitzen.

Mein Vorschlag wäre für stimmungsvolle Bilder:
1.) Manuell Zeit und Blende so wählen, daß die Bilder möglichst hell sind (natürlich nicht überbelichtet, aber dann bräuchtest Du gar keinen Blitz), die Zeit so ist, daß Du nicht verwacklest, die Blende so, daß Du dank der Schärfentiefe mit geschätzter Entfernung klar kommst (alternativ Blende weiter auf und den AF mit dem Fokuspunkt nutzen, dann hast Du vermutlich die schöneren Bilder (etwas unschärferer Hintergrund), aber auch mehr Ausschuß).
2.) Blitz als Aufhellblitz mit ADI (bei sehr grob geschätzter Entfernung besser TTL, das ist vermutlich aber nur ein theoretischer Unterschied) in den Blitzschuh und direkt blitzen (am besten durch den Quarkbecher).

Grüße, Jan

P.S.: Ein alter 'Computer-Blitz' mit Adapter sit sicher keine schlechte Variante, aber Wuppdika hat - glaube ich - schon einen Minoltablitz. Und derren Möglichkeiten sind schon klasse!
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 13:33   #55
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Markus;

Die Galerie gefällt mir;

Ein paar Anmerkungen:

SoS-2003-026: Hier hätte ich links neben dem Connexion-Schild, rechts neben dem Paar auf der Stufe und unten vor den Füssen der Tänzer beschnitten, um das "Schwarze Loch" links und den Lichtkegel vom Blitz aus dem Bild zu bekommen. Evtl. noch 1-1,5 Grad nach rechts drehen, dann siehts richtig gut aus. Hier hat der Aufhellblitz gut gearbeitet, oder?

SoS-2003-030: Abschattung unten, Mitte - Sonnenblende? Wegschneiden!

SoS-2003-057: Hier holt der Blitz den Interpreten aus der Menge (isn't a Bug - its a Feature ). Mit ADI wäre der Sänger richtig belichtet, aber der Chor ein bischen zu dunkel geworden.

SoS-2003-069: Hier haben wir ein Motiv, dass für direkte Blitzbelichtung einfach nicht geeignet ist. Die Automatik hat abregeln müssen um den Vordergrund nicht überzubelichten, der Hintergrund ist dunkel und zu tief.
Das Motiv sollte ja gerade die Menge sein, oder?

Bitte nicht böse sein Markus, ich habe nur aufzuzeigen versucht, was die Kollegen und ich zu erklären versucht haben. Dazu sind deine Bilder, wie ich finde, hervorragend geeignet!

Viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 13:44   #56
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Jan;

Ich denke ein unscharfer Hintergrund ist nicht unbedingt schädlich, weil er ja auf Blitzaufnahmen ohnehin oft zu dunkel ist. Und er stellt das Motiv schön frei.

Ja, ich neige auch oft zu ADI. Alternativ müsste aber auch Vorblitz-TTL mit Spotbelichtungsmessung das eigentliche Motiv gut herausarbeiten. Das habe ich aber, ausser auf den Testbildern (Hündchen), noch nicht getestet.

Viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 21:04   #57
MarkusMZ
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
Hallo Olav !

Zitat:
Zitat von Olav
Die Galerie gefällt mir;
Ein paar Anmerkungen ...
Danke zunächst für die kontruktive Kritik ! :-)

Sicherlich sind einige Fotos dabei, die man durch Nachbearbeitung besser
hätte gestalten und korrigieren können. Aber ich wollte die Bilder gleich
am nächsten Abend im Netz haben (je mehr Zeit zwischen Event und
Bildveröffentlichung vergeht, um so uninteressanter werden die Bilder)
und bei der Fülle der Bilder habe ich mit Sicherheit einiges übersehen,
zumal ich an einem Nachmittag aus 160 Bildern auswählen, diese
Verkleinern und die Galerie basteln mußte.
Zudem war's mein erster großer Einsatz mit der 7Hi und dem 3600 - die
Kamera hatte ich gerade mal 3 Wochen und den 3600 hab' ich erst 2 Tage
zuvor bekommen

SoS-2003-026: mein Fehler (s.o.)

SoS-2003-030: auch übersehen

SoS-2003-057: "Hier holt der Blitz den Interpreten aus der Menge"
Stimmt, auf dem kleinen Display sah's aber erst ganz gut aus.

SoS-2003-069: "Hier haben wir ein Motiv, dass für direkte Blitzbelichtung
einfach nicht geeignet ist. Die Automatik hat abregeln müssen um den
Vordergrund nicht überzubelichten, der Hintergrund ist dunkel und zu tief.
Das Motiv sollte ja gerade die Menge sein, oder?"

Stimmt ganau. Ich denke der 3600 ist für eine solche Tiefe auch einfach
zu schwach und eine ausreichend reflektierende Decke gab's da - wie
man sieht - ja auch nicht. Ich hab's auch ohne Blitz versucht aber ohne
Stativ und Anlehnemöglichkeit wurd's nur verwackelt
Mit meiner jetzigen A1 und AS wäre das sicherlich nicht passiert

Nächstes Jahr wird's besser :-)

Liebe Grüße
Markus
MarkusMZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 21:14   #58
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Hallo Markus;

Siehst Du? - Ich wusste, dass Du mich misverstehen würdest.

Es sind allesamt schöne Repofotos, die zeigen was in der 7Hi mit 3600HS(D) steckt.
Und das Schönste ist, dass man sie so gut als Beispielbilder hinzuziehen kann.

Bitte nicht ändern - Die Bilder kommen so richtig aus dem Leben!
Würde ich glatt als Referenz so stehen lassen.
In den anderen Galerien sieht man immer nur die schönsten, am besten bearbeiteten Bilder.

Viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 21:28   #59
MarkusMZ
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
Keine Angst, ich glaube ich habe Dich NICHT mißverstanden :-)
Und ich werde auch nix mehr dran ändern (zumal ich eh nicht mehr
dran komme, da ich nur Zulieferer war und kein Admin dieser Seite bin).

Und mit "Repofotos" hast Du vollkommen recht, etwas anderes
sollen diese Bilder auch nicht sein. Ergo-> Die Dimages sind durchaus
brauchbare Repo-Kameras 8)

Alles Liebe
Markus
MarkusMZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 19:14   #60
seelenpfluecker
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
Hallo zusammen,

Für mich ist das Blitz absolutes Neuland und ich muß eingestehen, daß, wenn ich mich umschaue, mir alles nur vorkommt wie ein großer Bahnhof ohne Einstieghilfen.

Ich habe eine A99V. Nun... ich möchte gerne einen halbwegs brauchbaren Blitz, der nicht gleich wieder Hunderte von Euro kostet. Auch möchte ich ihn einerseits auf der Kamera, aber hauptsächlich losgelöst davon auf einem Stativ benutzen.

Was brauche ich denn dadür alles...?

Für Eure vorab 1000 Dank!!
__________________
LG Sebastian

Flickr
seelenpfluecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » alles zum Thema Blitzen ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.